Kleine Ausfahrt am 020721


Die Bilder reiche ich nach.

Die Ausfahrt führte mich heute über den Gampen, die Mendel nach Auer und von dort nach Montan, Aldein ins Eggental und zurück

Der Blick in Richtung Garda von Aldein aus
Das ist der Laurin
Der Rosengarten etwas bewölkt
Marian Weißenstein – komisch: dort ist die Straße neu; der Herrgott ist Straßenarbeiter

Der Bund der Kommunisten


Heute reden wir mal von Saisonarbeitern.

„Die Auswanderer

Nach der Niederlage der Revolution begann eine Periode düsterer politischer Reaktion. Zehn Jahre lang ging eine immer stärkere Welle des Terrors über die demokratische Bewegung hinweg. Die Unter­drückung von Vereinen, die Verbote von Zeitungen, die Verhaftungen von aufrechten Patrioten erreichten schließlich ein solches Ausmaß, daß fast jedes politische Leben erstarb. Wirtschaftliche Not und die drückende Atmosphäre der reaktionären politischen Zustände trieben Hunderttausende in die Fremde, vor allem nach Nordamerika.“

Sascha's Welt

Karl_MarxEs gibt wohl niemanden auf der Welt, der bereit wäre, ungefragt jeden Monat auf die Hälfte seines Lohnes zu verzichten, ohne die Aussicht, auch nur einen Bruchteil davon zurückzuerhalten. So selbstverständlich, wie uns das erscheint, ist es nicht. Nehmen wir ein Beispiel: Wer an der Tankstelle für 50 Euro Benzin getankt hat, dem wurden ungefragt weit mehr als die Hälfte davon an Steuern einbehalten. Nun gut – werden Sie sagen: Steuern müssen sein! Doch was macht der Staat mit unseren Steuergeldern? Das sollten wir uns fragen! Denn wir bekommen schließlich unseren Lohn, und auch darauf zahlen wir Steuern. Doch das ist noch nicht alles. Vor über 150 Jahren, im Jahre 1867, schrieb Karl Marx: „Der Arbeiter produziert nicht für sich, sondern für das Kapital.  … Er muß Mehrwert produzieren. Nur der Arbeiter ist produktiv, der Mehrwert für den Kapitalisten produziert oder zur Selbstverwertung des Kapital dient. … Produktiver Arbeiter zu…

Ursprünglichen Post anzeigen 4.556 weitere Wörter

Kleine Ausfahrt am 020721


Natürlich müssen wir auch mal vor die Tür.

Heute hat uns das über Lavazza, Tesero, Predazzo, Rolle nach Trento geführt.

Nach dieser Runde gehe ich immer am Flugplatz tanken.

Wir sparten 12 Cent je Liter. Der Andrang war recht groß. Feierabendzeit.

Das sind die Mitarbeiter der MILA bei der Milchproduktion.
Der Rollepass. Der Anblick trügt. Das Wetter war spitze. Es war reichlich Betrieb.

%d Bloggern gefällt das: