Gelegentlich lernen Köche das, was wir in der DDR schon als Allgemeinwissen lernten. Ob das heutzutage noch so gelehrt wird, weiß ich nicht bzw. nur sehr eingeschränkt. Die Ausbildung von Köchen war in der Beziehung in der DDR bedeutend umfassender. Die Ausbildung von Leitern, sprich Meistern, glich eher einem Studium im Vergleich zu Heute. Wobei ich sagen möchte, Studien von heute vermitteln nicht annähernd die Kenntnisse von einer Meisterausbildung der DDR.
Wir wissen alle (oder fast alle!), daß es im letzten Jahr 2020 keine Pandemie gegeben hat. Und wir wissen auch, daß es auf der Welt eine unermeßlich große Anzahl von Bakterien, Bazillen (das sind Bakterien, die Dauerformen – Sporen – bilden), Viren, Protozoen und Parasiten gibt, von denen jedoch nur einige hundert Arten eine krankmachende Wirkung auf Menschen und Tiere ausüben können. Aber schließlich hat der Mensch vielfältige Abwehrkräfte. Und es müssen auch bestimmte Bedingungen erfüllt sein, damit ein Mikroorganismus zum Ansteckungserreger wird. In der DDR gehörte das zum Allgemeinwissen, heute in der BRD natürlich nicht mehr.
Ursprünglichen Post anzeigen 1.147 weitere Wörter