Giro 231021


Früher bin ich an Wochenenden nicht gern gefahren. Und wenn doch, waren es Arbeitswege weit vor und nach dem touristischen Verkehr. An der Töll staut es wie immer. Vor zwanzig Jahren hat man uns versprochen, gerade dort, den Verkehr staufrei zu gestalten. Das Ding ging nach Hinten los:-)) Vielleicht hätte man diesen oder jenen Bürger oder Bürgermeister fragen sollen. Diese Millionen sitzen aber sicher im Sand von Jesolo:-))

Blick auf Bozen vom unteren Gampen aus:

Blick von St.Felix:

Blick von Laurein zur Brenta:

So entstehen meine Buchcover:

Natürlich war das die erste Giro auf ziemlich anspruchsvollem Gelände (Brezer Joch) mit dem Bruch. Dem entsprechend unbeholfen war auch mein Fahrstil. Meine Zweiradkollegen, die ich traf, mögen mir das bitte entschuldigen. Auf der Tour meide ich es, abzusteigen. Eine Tour findet praktisch zwischen zwei Pinkelzeiten statt.

Dichtung und Wahrheit über die DVR Korea


Und natürlich darf der Blick zu unseren sozialistischen Brüdern nicht fehlen. Allein die letzten dreißig Jahre müssen jedem Bürger klar machen, wie er die Taschen ausgeräumt und das Gehirn vollgekackt bekommt. Und glauben Sie mir: Die Ihnen das Gehirn vollscheißen, hinterlassen Hotelzimmer nach ihrer Abreise, die sie nicht mal von den allerdümmsten Stinktieren erwarten würden:-)) Beim Blick in deren Badezimmer, würde selbst der Chef einer Chemiefabrik vor Neid blass:-)

In westlichen Medien kursieren derzeit – wieder einmal – übelste Verleumdungen und impertinenteste Hasspropagranda gegen die Demokratische Volksrepublik Korea. Wie so oft muss auch diesmal wieder die Mär von den angeblichen Verletzungen der Menschenrechte herhalten. Getreu der staatlich verordneten Gehirnwäsche wird so die Lüge zur Wahrheit und die Wahrheit zur Lüge umgedichtet.

Glücklicherweise gibt es aber noch diejenigen, die sich nicht einseitig informieren, sondern sich die Fähigkeit bewahrt haben, über den sprichwörtlichen Tellerrand zu schauen. Diese Wenigen, denen die wahren Verhältnisse in der DVR Korea bekannt sind, finden für diese Schmutzkampagnen nur ein bittersüßes Lächeln.

Höchste Zeit also, zwei über jeden Zweifel erhabene Kronzeugen ins Feld zu führen. Dabei sei als Erstes an den seinerzeit aufsehenerregenden Reisebericht „Pjöngjang, das ich sah“ des in den USA lebenden Südkoreaners Kwon Tae Hyok erinnert. Dort schrieb er wie folgt:

(…) Noch heute höre ich die Worte der Hausfrau, die ich in ihrer Luxuswohnung…

Ursprünglichen Post anzeigen 622 weitere Wörter

Was ist Sozialismus?


Sobald ein Beitrag über die DDR kommt, bin ich natürlich sofort dabei, den zu rebloggen. Vor allem dann, wenn ihn Sascha geschrieben hat.

Sascha's Welt

Soz_DDRFür alle, die es immer noch nicht kapiert haben, was Sozialismus ist… Der Wunsch nach einer gerechteren Art und Weise des Zusammenlebens der Menschen und des Umgangs miteinder ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Sozialismus ist nicht etwas, was sich irgendwelche Weltverbesserer in ihrem Studierstübchen ausgedacht haben, sondern das Ergebnis umfangreicher und tiefgründiger, wissenschaftlicher Forschungen. Karl Marx entdeckte das Entwicklungsgesetz der menschlichen Gesellschaft. Nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und dem Sturz des zaristischen  Ausbeutersystems wurde 1917 erstmals in der Geschichte dieser Menschheitstraum nach einer gerechten Gesellschaft verwirklicht und in einem Land allmählich der Sozialismus aufgebaut. Dieses Land war die Sowjetunion.

Ursprünglichen Post anzeigen 1.317 weitere Wörter

%d Bloggern gefällt das: