Kleine Giro 020822


Meine kleine Giro führte mich heute über das Ultental nach Profeis und von dort über den Gampen zurück. Eigentlich wollte ich nur einen Imbissbetrieb besuchen, von dem aus wir über den Stausee von Gles schauen können. Was habe ich dabei festgestellt? Unsere Italienischen Landsleute sind schon wieder fleißig am Pilze suchen. Die Parkplätze zwischen den Tunnels auf der Profeiser Straße sind voll. Im Wald duftet es auch schon nach Heidelbeeren. Bei meinem Zwischenstopp wollte ich gern sehen, wie weit der Bau am Bachwiesel ist. Dort trinke ich gelegentlich ein Käffchen. Die Familie wächst, also muss aufgestockt werden. Was sagt uns das? Die Fruchtbarkeit einer Familie führt unweigerlich zur Vergrößerung und Verbesserung des Wohnbestandes:-)) Aber eben nur in Familien, in denen das Familienleben nicht beschädigt ist.

Der, in meinen Augen, kühlste Ort Südtirols befindet sich in den Tunnels zwischen Ulten und Profeis. Der lange Tunnel lädt bei den Temperaturen direkt zum Verweilen ein. Ähnliche Temperaturen, aber zwei bis drei Grad höher, gibt es im Tunnel von Madonna di Campiglio.

Nach Profeis bin ich natürlich über Rumo in Richtung Gles gefahren und habe dort den Abzweig in Richtung Gampen gewählt. Das führt uns unweigerlich an einem der schönsten Imbissstände der Gegend vorbei.

Ich habe mal den Chef mit fotografiert. Der Becher auf dem Tisch ist mein doppelter Macciato, den ich immer aus dem eigenen Becher trinke. Der Chef hat mir den Becher natürlich gespült. Ich nutze den Becher fünf bis sieben Mal.

Der Blick über den kleinen Teil des Sees. Die Wolken wirken etwas gedrängt in dieser Perspektive. Ich habe das schon mal beschrieben. Das täuscht etwas. Vom Gampen aus habe ich nicht fotografiert. Dort war zu viel Betrieb und jeder freie Platz war mit Autos belegt. Autos von den Radfahrern – natürlich:-))

Das Imbissrestaurant war leer zu der Zeit, als ich dort war. Etwas nach 14 Uhr:-))

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: