Aufstriche


Schon in Kürze werden Sie froh sein, sich wenigstens Etwas auf Ihr Brot streichen zu können. Die vereinigte Diktatorenwirtschaft – EU klaut in Osteuropa und in der Ukraine die Elektroenergie für 1,2 Cent. Verkauft bekommen Sie das inklusive Kriegssteuer für nicht unter 35 Cent. Natürlich bekommt der Ukrainische Hampelmann und Bewunderer der männlichen Analbehaarung, seine Waffen auf Kredit. Also, mindestens doppelt teurer, als sie eh schon sind. Und wie wir wissen, bauen Europäische – und US – Waffenschmieden ihren unbrauchbaren Müll nicht kostenlos. Von den Reparationen in Folge des erfolglosen Einsatzes wollen wir gar nicht erst anfangen.

Sprich: Wir werden sehr lange zu unserem Trockenbrot, Aufstriche benötigen.

Zuerst müssen wir uns klar werden, Aufstriche werden nicht gekocht und wenn, dann nur bestimmte Bestandteile davon. Aufstriche sind gestreckte Rohstoffe. Zum Strecken benutzen wir Zutaten, die wir entweder sehr preiswert oder kostenlos zur Verfügung haben. Speisereste der sparsamen warmen Mahlzeiten, auch außer Haus, sind sehr gut geeignet für die noch sparsameren Tage zwischen dem wochenendlichen Praß.

Als Füllstoffe eignen sich Pasta, gekochte – konservierte Hülsenfrüchte, gekochter Reis, gekochte Getreide wie Mais, Gersten usw.. Natürlich eignen sich auch feste Gemüse und Obstsorten.

Fisch z.b., hat sich beim Einkauf in diversen Geschäften im Preis verdoppelt und verdreifacht. Selbst importierte Fische aus Afrika, wie der Victoriabarsch (Flussbarsch), wird Ihnen nicht unter 20 Euro angeboten. Vorher zwischen 7 und 10 Euro. Lassen Sie dieses Angebot Jenen, die gern vergammelten Fisch verzehren. Denn spätestens nach einer Woche, wird dieser Abfall als Sonderangebot erscheinen. Vor dem Einpacken lässt Sie der Händler natürlich nicht riechen. Virusgefahr! Zwei Meter Abstand ist einzuhalten. Das ist genau der Abstand, bei dem Sie die Güte des Produktes noch per Nase erkunden könnten. Der Verkäufer wird sich freuen, Ihnen diesen Müll mit Gummihandschuhen aufdrehen zu dürfen.

Die Konserven des Fisches hingegen, sind wohl geeignet, als Grundlage eines Aufstriches dienen zu dürfen. Sofern Sie Fisch als Aufstrich genießen wollen.

Benutzen Sie Fleisch als Basis des Aufstriches, können Sie sowohl gepökeltes, geräuchertes oder frisches Fleisch benutzen. Ich empfehle, alle Fleischsorten in dünnen Scheiben etwas an zu kochen. Beachten Sie bitte: scharfe Messer werden wie durch Zauberei, in Frauenhänden zu Messerrücken. Wenn Sie mittels Beobachtung die Ursache erkunden wollen, warum das so ist, werden Sie feststellen, die Frau arbeitet während der Beobachtungsphase nicht. Sie haben damit nur zwei Möglichkeiten: Entweder Sie müssen Ihre Messer permanent nachschleifen oder Sie kocht nicht.

Über rein vegetarische Aufstriche schreibe ich in dieser Serie nicht oder wenig. Das wären etwa Kräuteraufstriche und Aufstriche, die mit verschiedenen Nüssen gebunden werden. Gehärtete Fette sind für Aufstriche nicht empfehlenswert. Ich empfehle grundsätzlich kein Gift. Nehmen Sie statt dessen, Butter.

Bedenken Sie bitte, Nahrungsmittel haben sich weltweit um fast zehn Prozent verbilligt. Sie werden also demnach von den Groß- und Einzelhändlerkonzernen beschissen. Die entlassen Ihre Kollegen zu Zehntausenden oder zahlen Stundenlöhne von 3,30 Euro – Brutto. Darüber würden selbst Inder lachen.

Geben Sie Ihrem Bauern etwas mehr und Sie werden auch zusammen, schlimmere Zustände überstehen.

Strecken Sie Ihre Rohstoffe selbst. Sie haben für Ihr Geld, mindestens einhundert Prozent mehr.

%d Bloggern gefällt das: