… wurde in Russland zum Markpreis verkauft:
https://t.me/baltischewelle/3310

Der neue Mehrheits-Besitzer (60 %) der ehemaligen Firma „OBI“ in Russland informierte, dass er die Firma für den Preis von 600 Rubel, also rund zehn Euro, vom Vorbesitzer erworben habe. Vor Beginn der Corona-Krise wurde der Wert der Firma mit 100 Mio. Euro angegeben. Er kommentierte, dass die Firma jetzt wieder auf die Füße gestellt werden müsse, denn im vergangenen Jahr verzeichnete sie Verluste von 2,5 Mrd. Rubel. In diesem Jahr wirkten sich die aktuellen politischen Ereignisse auf das Wirtschaftsergebnis negativ aus. Man kann nicht sagen, dass das Unternehmen nichts mehr wert ist. Die Zeiten sind andere – so der neue Besitzer. Die russische Tochtergesellschaft hatte 30 Mio. Euro Schulden mit der Muttergesellschaft. Im Rahmen des Verkaufs wurde dieses Problem gelöst. Jetzt gibt es noch viele Gerichtsverfahren mit russischen Firmen. Die damals abgeschlossenen Verträge waren nicht im Interesse der Firma. OBI arbeitete seit 2003 in Russland.
…schreibt Uwe mit einem Gruß aus Kaliningrad:-))