Die kommenden Tage gebe ich den in Druck. Bisher habe ich den als Ebook – PDF für 4.-€ bei mir im Abo auf der WP – Seite. Sie können sich das Ebook gratis auf VK oder Telegram bei dem Der Saisonkoch bestellen. Sie müssen mir dafür nicht Ihre Emailadresse verraten. Ich weiß, Sie haben Angst vor meiner Belästigung.
Der Inhalt ist eigentlich leicht erklärt. Es handelt sich um einen Radrennfahrer, der tot im Suldnertal liegt. Das Suldnertal ist der Name, den Ortsansässige für das untere Stilfser Joch verwenden.
Wie üblich bekommen Sie bei mir Einblicke in die Saisonarbeit. Besonders in die der Gastronomie und des Baugewerbes. Die Obstpflücker sind etwas später dran in einem anderen Krimi.
Etwas oberflächlich thematisiere ich das Thema Doping und Sponsoring im Profisport. Damit auch den Streit um Patente und Erfindungen. Es gibt jedenfalls reichlich Betätigungsfeld für chronisch Kriminelle.
Wie gewohnt bei mir, gestalte ich Krimis etwas durcheinander. Ich möchte, dass Sie den Krimi öfter lesen und Ihre Freude an dem Werk haben.
Trotzdem lege ich Ihnen eine Spur. Wenn Sie aufmerksam lesen, werden Sie die Spur finden.
Beachten Sie bitte, ich beschreibe Personen kaum in ihrem Aussehen. Ich möchte die gewohnten Rückschlüsse auf das Aussehen von Personen vermeiden. Einem alten Sprichwort folgend, muss ein Koch misslungene Speisen besonders garnieren, um sie dennoch zu verkaufen. Glauben Sie nicht, die Hersteller von Schutt und überflüssigem Müll würden das nicht tun.
Ich gehe auf die einzelnen Sportler im Profibereich genau so ein wie auf deren Sponsoren. Die Sportler, wenn sie dennoch welche wären, könnten einem Leid tun.
Gleichzeitig habe ich natürlich die Namen erfunden wie auch die Hotels. Außer einem. Luise und Reinhold sind zwei fleißige Wirtsleute, die mir die Veröffentlichung ihres Hotels und ihres Namens erlaubten. Den verunglückten Radrennfahrer habe ich den Namen Marco P gegeben. Das geschieht in Anlehnung an die Hochachtung für Marco Pantani.
Ich beschreibe meine handelnden Personen grundsätzlich fließend. Sprich, nicht unmittelbar vor ihrer ersten Erwähnung.
Der Gemeinde Partschins und einigen Freunden, habe ich versprochen, einen Krimi in dieser Gemeinde anzusiedeln. Es werden sicher noch mehr. Wir haben immerhin reichlich Möglichkeiten, zu verunglücken.
Der kommende Krimi wird:
„Unfall am Partschinser Wasserfall“
oder
„Der orange Helm in der Töll“
sein. Ich rätsele noch etwas. Der Wasserfall wird von einem recht gefährlichen Waalweg umsäumt. In der Etsch wird Rafting betrieben. In der Töll ist bekanntlich unsere Staumauer.
Mit dem Anstieg der Kriminalität auf US Niveau, wird es zukünftig für mich reichlich Betätigungsfeld im Krimibereich geben. Ich hoffe doch, Sie finden noch die Zeit, etwas leichte Literatur lesen zu können.
Wie üblich, drucke ich das in Großdruck A5 Pt12.
Das ist mein Lieblingsformat und hoffentlich auch bald Ihres.
Bitte beachten Sie, ich bin der alleinige Hersteller meiner Werke. Sowohl das Cover, der Inhalt als auch die Gestaltung der Bücher sind bei mir in einer Hand.
Der Druck wird wie immer von meinen Vertiebspartnern organisiert. Probedrucke verschenke ich meist in unserer Umgebung. Ein schönes Buch in Eigenregie herzustellen, ist nicht billig.
Signierte Bücher können Sie natürlich auch haben. Der Bezug läuft natürlich über mich und dauert etwas länger.
Beachten Sie weiterhin; ich drucke in der Erstausgabe – Rohdrucke. Die sind mitunter noch fehlerbehaftet, dafür aber einzigartig. Damit sichere ich mir etwas Brot und gute Alpenbutter.
KhBeyer
Der Saisonkoch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.