Fortsetzung Der Saisonkoch – Sommersaison


Die Einstellung ist an sich gar nicht verkehrt. Unsere leider zu zahlreichen Restaurants wollen auch Etwas verkaufen. Und wie wir die Busunternehmen kennen, legen die eh reichlich Pausen ein.

Ich gehe also gleich an die Arbeit. Das Menü ist einfach. Das Knödelbrot steht schon bereit. Agnes hat sogar schon die Salatteller fast fertig.

„Die lege ich noch fertig. Möchtest du Etwas trinken?“

„Kaffee, wenn es recht ist. Einen Liter.“

Leo muss lachen.

„Wie ich.“

Wir servieren eine Cremesuppe, Rinderbraten – Knödel und einen Strudel.

Der Strudel muss noch schnell gerollt werden. Die Zutaten für einen Mürbteig sind im Haus. Der Wareneinsatz sollte vier Euro nicht groß überschreiten. Also stelle ich den Mürbteig mit gesund – gelobtem Öl her. In deutschen Artikeln über Gesundheit wird unsere Butter so und so als giftig beschrieben. Wir wollen unsere Gäste an unseren Tischen doch keinem Herzschlag aussetzen. Die folgenden Klagen nach deutschem Recht, wären unser Untergang.

Immerhin wird in deutschen Gerichten entschieden, wer auf dem Garda wen versenken darf und wer nicht.

Wir kochen also nach deren einfältigem Recht und lassen sie das essen, was sie zu Hause sogar noch schlechter bekommen. Dafür importieren wir extra deren drei Mal gewaschenes Gammelfleisch.

Beim Auspacken des Rindfleisches fällt mir die außerordentliche Festigkeit dieses Produktes auf.

„Das bekommen wir heute nicht mehr gar als Rinderbraten.“

„Dann kochen wir eben ein Gulasch“, sagt Leo.

„Als Gulasch bräuchten wir dafür auch drei Stunden. Wir kochen das als geschmortes Schnitzel.“

„Gut.“

„Sollen wir Zwiebelrostbraten schreiben?“

„Passt.“

Gegen Mittag kommen die ersten Gäste und fragen uns nach einem Mittagessen. Die sind im Hotel geblieben, während die Anderen mit dem Bus ins Martelltal gefahren sind.

„Wir sind kein Restaurant“, antwortet Leo.

„Bei uns bekommen sie Übernachtung mit Halbpension.“

„Wo ist das nächste Restaurant?“

„Im Ort. Sie müssen fünfhundert Meter laufen.“

Kaum haben uns die Drei verlassen, stehen die nächsten Zwei in der Tür.

„Haben sie ein Hausprospekt?“

„Das liegt vorn auf dem kleinen Tisch am Eingang.“

wir haben fünf Minuten für unsere Arbeit. Die Tür öffnet sich. Zwei Mädchen und ein Junge stehen in der Tür. Die Mädchen haben das Telefon in der Hand und stieren auf den Bildschirm. Die größte fragt –

„Wo können wir heute Abend tanzen gehen?“

„Am Montag ist das schwer möglich bei uns.“

Die Blicke werden finsterer. Ein Mädchen hebt fast drohend den Blick vom Handy. Was denken die jungen Leute, wo sie sind?

„Im Nachbarort ist eine Musikbar.“

„Sonst nichts?“

„Nein. Wir haben im Nachbargebäude einen Fernsehraum mit einer Musikanlage. Dort können sie tanzen.“

Die Drei schauen sich an. Sie sehen nicht so aus, als könnten die sich selbst unterhalten. Sie ziehen still schweigend ab.

Jetzt glauben wir tatsächlich, unsere Ruhe zu haben. Leo schaut mir interessiert zu und will helfen. Ich setze ihm den Knödelteig an und zeige ihm wie ich die mit dem Löffel absteche und forme.

„Nocken. Die sehen gut aus.“

„Und sie gehen schnell.“

Leo stellt sich ganz patent an. Es geht wirklich schnell bei ihm.

„Morgen kommt ein junges Mädchen aus dem Nachbarort. Ein Lehrling. Sie kommt drei Tage die Woche.“

„Ist sie eine Hilfe oder eher eine Last?“

Für einen Alleinkoch ist die Frage berechtigt. Ausbildung kostet Zeit.

„In den anderen Betrieben wurde sie gekündigt. Sie hat zu oft unentschuldigt gefehlt. Sie ist im dritten Lehrjahr.“

„Dann wäre sie eigentlich schon ein Koch. Lass uns das probieren.“

Ich habe noch Etwas zu den Kriminellen zu sagen


Haben Sie sich das Zitat der Layer genau angesehen?

Die bezeichnet die Reichsteutsche Faschistendiktatur EU als: Linksliberal:-))

Im gleichen Atemzug, indem die eine Diktatur ausübt, nimmt diese kaputte Kapital – Hure, Völkermörderin und Massenmörderin (Impfung), kriminelle Schieberin und Diebin, noch das Wort Demokratie in den Hals. Sind wir ehrlich:

In einer Demokratie würde diese Gestalt keinen einzigen Ton von sich geben dürfen, sondern in Schicht im Steinbruch arbeiten.

Haben Sie das schon gelesen?


Die Verzweifelten spinnen sich einen neuen Text zusammen. Rund 85% der Russen stehen hinter Putin und dem Handeln der Russischen Militärs. Lesen Sie einfach Annanews und ColonelCassad. Das sind keine Hetzmedien, das sind Sammelmedien, die vom Volk eingegebene Nachrichten auf Telegram melden. Inklusive Link und Absender. Eskalieren tun eher die Länder, die dem Faschisten und seinen Völkermördern die nötigen Mittel liefern und dafür die eigene Bevölkerung berauben. 

Colonel

Die vor den NATO-US-EU-Ukraine-Faschisten zu schützende Grenze Neurusslands ist in etwa 1000km lang. Für uns Südtiroler sind das unbekannte Maßeinheiten. Deshalb müssen wir nicht für Geld lügen und mit angeblichen Experten von WienerUnis aufwarten:-). Es reicht zu wissen, Russen sind alle rausgeflogen aus Europa oder sitzen als Geißel in irgendwelchen Haftanstalten, in denen sie gefoltert werden. In den befreiten neurussischen Gebieten finden gerade Wahlen statt, mit denen ermittelt wird, zu welchem Land die Bevölkerung gehören möchte. Uns DDR – und Südtiroler Bürgern wurde das bisher verwehrt:-))

Colonel übersetzt: Einige Bemerkungen zur Mobilisierung.

1. Der Beschluss über die begrenzte Mobilisierung ist ein Eingeständnis, dass rein freiwillige Rekrutierungsmethoden nicht die gewünschte Größe der Gruppierung der Streitkräfte in der Ukraine sowie die erforderliche „Einsatztiefe“ erreichen können.

2. Die Integration großer Massen von Mobilisierten in die derzeitige Zusammensetzung der Gruppierung der Streitkräfte in der Ukraine wird Zeit für die Vorbereitung und Koordinierung des neuen Personals erfordern, damit es nicht zu einer schnellen einmaligen Vergrößerung der Gruppierung kommt Der Prozess wird schrittweise im Herbst und Winter fortgesetzt. Es ist zu erwarten, dass in der zweiten Hälfte des Winters bis zum Frühjahr 2023 die Gruppe der RF-Streitkräfte dem Feind zahlenmäßig überlegen sein wird, was die Durchführung weiterer Offensivoperationen erleichtern wird.

3. Der Feind, der aufgrund der bereits durchgeführten Mobilisierung eine situative Überlegenheit an Arbeitskräften hat, wird versuchen, diese im Laufe mehrerer Offensivoperationen zu realisieren, die darauf abzielen, die Referenden zu stören, sowie seine Positionen zu verbessern, bevor er zur strategischen Verteidigung übergeht.

4. Der Krieg in der Ukraine wird offensichtlich nicht aufhören, wir warten auf die Winterkampagne 2022/2023 und natürlich die Frühjahr-Sommer-Kampagne 2023. Das Risiko einer nuklearen Konfrontation zwischen den USA und Russland wird sicherlich zunehmen. Doch schon vor Beginn des Krieges in der Ukraine schrieb er mehr als einmal, dass nach der Zerstörung der geltenden internationalen Regeln neue Regeln erst entwickelt werden, wenn die Parteien die letzte Linie erreichen, wenn sie eine einfache Wahl haben – Kompromiss und neue Regeln oder Atomkrieg. Ich habe also keine Zweifel, dass es sicherlich eine Neuverfilmung der Karibikkrise geben wird. Aber in welcher Form und mit welchem ​​Ende, das ist eine interessante Frage …

%d Bloggern gefällt das: