
Jetzt bin ich nicht so genau über die Italienischen Gesetze informiert. Claudia kam für mich einfach etwas unvorbereitet.
„Wie lange darf denn ein Lehrling arbeiten?“
„Bis zwanzig Uhr.“
Leo kommt gerade in die Küche.
„Bis zwanzig Uhr dürfen Lehrlinge arbeiten?“
„Ja. Das wird recht streng durchgesetzt. Sie erzählen das in der Schule und dann bekommen wir Ärger.“
„Dann brauchst du auch keine Pause mehr, Claudia.“
„Wir haben vier Anreisen“, sagt Leo.
„Normale Menüs? Claudia. Lege uns bitte vier Salatteller.“
„Ja.“
„Dann lege uns bitte vier Kalte Vorspeisen und vier Salatteller.“
„Was ist die Vorspeise?“
„Ein Speckbrettl. Etwa eine Viertel von einem Speckbrettl im a la carte.“
„Mach mir eins vor.“
Ich lege schnell eine Vorspeise vor. Schon bei der ersten Platte, die sie nach legt, stelle ich eine gewisse Ablehnung fest. Ich kann am ersten Tag schlecht sagen, ob es Vorsatz ist oder einfach Mangel an Talent. Trotzdem gehe ich davon aus, dass ein Mensch, der einen Beruf erlernen möchte, dabei ein gewisses Interesse zeigt. Das vermisse ich.
„Das wird ein schwieriger Gang für uns“, sagt Leo zu mir. Dabei erzählt er mir noch von anderen Begebenheiten, die mich schwer zweifeln lassen. Nun sind wir Zwei aber Deutsche. Und die haben gewiss eine andere Sicht auf den Charakter unserer Gastgeber als unsere Gastgeber selbst. Warten wir ab, was Agnes dazu sagt. Leo erzählt mir, Agnes arbeitet früh als Lehrerin und abends im Hotel. Das ist eine erstaunliche Arbeitsleistung. Auf alle Fälle hat sie gelernt, wie man mit dieser Kategorie Mensch umgeht. Agnes bekommt das letzte Wort.
Ich selbst habe bereits über einhundert Lehrlinge ausgebildet. Die bewerteten meine Methoden stets positiv. Immerhin habe ich sie alle durch die Prüfungen gebracht und später, sehr oft Komplimente bekommen dafür. So falsch kann ich eigentlich nicht liegen. Innerlich rüttelt das trotzdem gewaltig in einem. Die Nacht könnte schlaflos werden deswegen.
Wie sagt der Volksmund? Eine neue Arbeit bringt viele schlaflose Nächte. Bei uns im Handwerk. Jetzt kann sich Jeder gut ausmalen, wie das Sprichwort wirkt, wenn ich in einem Monat zwanzig verschiedene Betriebe besuche. Oft frage ich mich, wie man in diesem Zustand eine ganze Saison überstehen kann. Nicht selten geht mir in den Pässen durch den Kopf, lenkst du jetzt ein oder nicht. Aber meine liebe Frau allein lassen, das geht nicht. Also, stehen wir durch.
Genau diese Gedanken quälen einen Menschen, der bis auf die Knochen ausgebeutet und geplündert wird. Menschen mit einem anderen Charakter oder aus anderen Kulturen, würden schon zur Waffe greifen. Köche sind bewaffnet. Und ziemlich gut geschult im Zerlegen von faulem Fleisch. Ich glaube, daher kommt auch der Respekt in gewissen Kreisen.
Die angebliche Fachlichkeit ist oft nur Täuschung. Man möchte wissen, ob es der Koch auch unter Stress allein kann. Trotzdem Lohnkosten absetzbar sind, werden sie eben gern gespart. Offensichtlich gibt es genug Möglichkeiten auf der Personalliste. Die mit helfenden Familien sind groß.
Der Heimweg ist notwendige frische Luft. Die braucht es jetzt. Die Dunkelheit scheint nur ganz bestimmte Menschen auf die Straße zu bringen. Der größte Teil fährt im Auto. Frauen so und so. Man hat schon eine gewisse Angst, nachts auf der Straße. Wir sind nicht in der DDR. Unfallflucht ist immerhin ein Leistungssport hier zu Lande. Alle meine Unfälle auf Arbeitswegen wurden durch die Unfallflucht der Verursacher vergoldet. Nicht für mich.
Joana ist wach. Sie hat bereits geschlafen. Der Rhythmus ist trotzdem nicht gut für sie. Joana braucht einen durchgehenden Schlaf. Sie schleppt sonst zu viel schlechte Gedanken in den neuen Tag. Sie hat mir etwas zu Essen gekocht.
„Das muss nicht sein. Ich bin Koch und esse beim Kochen und Probieren genug.“
Ich knabbere aus Liebe ein zwei Bissen an. So kommen wir zu etwas Unterhaltung. Ich müsste mich sofort hin legen und schlafen. Aber das, kann doch kein Leben sein. Dann könnte ich auch im Zimmer übernachten. Arbeiten, Fressen und Schlafen. Da haben selbst unsere Rinder auf der Weide mehr Freizeit.

Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt.
LikeGefällt 1 Person