Wieder etwas DDR-Geschichte


Das habe ich bei einem Blogger gefunden:

http://www.hart-brasilientexte.de/2019/11/08/ostdeutschland-die-geschichte-einer-annexion-was-in-der-originalausgabe-der-le-monde-diplomatique-aufmacher-ist-fehlt-in-der-deutschen-november-ausgabe-von-le-diplo-was-ist-da-passier/

“Annexion oder Wiedervereinigung? Frankreich streitet über Ende der DDR”. Martin Bohne, MDR, Paris
09.11.19 14:55 | 4’06https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-80241.html. “…Den Ostdeutschen sei eine beispiellose soziale Gewalt angetan worden – was sich heute immer noch räche. Gerade dieses Land wurde von einem anderen Land annektiert. Alle Betriebe wurden weggenommen, alle Institutionen – und die Eigentumsverhältnisse wurden geändert. Und soetwas – das nennt man Annexion…Der Streit friedliche Annexion oder friedliche Wiedervereinigung spiegelt sich auch in Forscherkreisen wieder…Am Ende hat man sich halt einfach voll dem westlichen Kapitalismusmodell angepaßt…Eine Forscherin, die zur Jahrtausendwende ein paar Jahre in Berlin gelebt hat, und die ihren Namen lieber nicht genannt haben will, spürte bei ihren Ostberliner Freunden immer wieder das Bedauern, das eigene Land verloren zu haben…Aber Annexion, das trifft es schon eindeutig…Der Individualismus der Westdeutschen nervt mich oft sehr…Und Buchautor Nicolas Offenstadt hat andersherum bei seiner Recherche in Ostdeutschland die Erfahrung gemacht, daß die  Leute viel eher bereit sind, mit ihm zu reden, wenn sie merken, daß er Franzose sei – und kein Westdeutscher.”

“Der französische Historiker Nicolas Offenstadt ist über Jahre immer wieder nach Ostdeutschland gereist. Er war überrascht, wie viel noch von der DDR übrig ist und wie die Menschen damit umgehen. Über seine Entdeckungen und Begegnungen hat er ein Buch geschrieben – für das französische Publikum.” Deutschlandfunk, Januar 2019

https://das-blaettchen.de/2019/11/nochmals-zum-mauerfall-eine-widerrede-50197.html

Ich hoffe, meinen Gastgebern etwas erleuchtende Literatur gegeben zu haben. Das ist kein Betteln.

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch der DDR

2 Kommentare zu „Wieder etwas DDR-Geschichte“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: