Zur Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution an ihrem 105 Jahrestag


Ich habe beim Karsten einen Beitrag gefunden, den sich Alle unbedingt durchlesen sollten. Ich rede von Arbeitern und Bauern. Unsere Klassengegner dürfen sich das auch gern durchlesen. Sie sollten zumindest jetzt schon wissen, wer sie vor ein Tribunal stellt.

maoistdazibao

Die (Vor-)Geschichte der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution lässt sich hervorragend in der unter der Redaktion von J.W. Stalin geschriebenen „Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) – Kurzer Lehrgang“ insbesondere in deren Kapitel:

  • II. Die Bildung der SDAPR. Die Entstehung der Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki innerhalb der Partei (1901-1904)
  • III. Menschewiki und Bolschewiki in der Periode des Russisch-Japanischen Krieges und der ersten russischen Revolution (1904-1907)
  • VI. Die Partei der Bolschewiki in der Periode des imperialistischen Krieges. Die zweite Revolution in Russland (1914 bis März 1917)
  • VII. Die Partei der Bolschewiki in der Periode der Vorbereitung und Durchführung der sozialistischen Oktoberrevolution (April 1917-1918)

nachvollziehen. Link: www.verlag-benario-baum.de/WebRoot/HostEurope/Shops/es151175/MediaGallery/PDF-Dateien/Geschichte_der_KPdSUB_-_Kurzer_Lehrgang.pdf

Mao Tsetung schätzt die Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution an deren 31. Jahrestag im November 1948 in seinem Artikel „Revolutionäre Kräfte der ganzen Welt, vereinigt Euch, kämpft gegen die gegen die imperialistische Aggression!“ (Ausgewählte Werke Band IV, Peking, 1969, S. 302-303):

Ursprünglichen Post anzeigen 1.198 weitere Wörter

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch der DDR

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: