Teeverarbeitung


Jetzt wollte ich Ihnen gerne mal zeigen, wie ich meinen Tee vor dem Schneiden presse. Ungepresst geht das zwar auch, aber ich kann den Tee so nicht aromatisieren. Ungepresster Tee zerfällt beim Schneiden mit der feinen Maschine zu großen Teilen in Staub. Ich habe jetzt keine Lust, deswegen extra noch Teebeutel herzustellen. Staub lässt sich auch schlecht rauchen und stopfen. Ich nehme also trockene Blätter, sprühe die mit meinem Wunscharoma ein und lege den Tee dann in die Presse. Zu unserem Glück haben wir chinesische Genossen, die uns auch mit anständigen Pressen zu Arbeiterpreisen versorgen. Das Holz können Sie übrigens auf Ihrem Baumarkt erwerben. Generell nehme ich 8 mm Dicke. Bei den Deckbrettern, bevorzuge ich 10 mm.

Werbung

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

5 Kommentare zu „Teeverarbeitung“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: