Leseprobe Der Saisonkoch – Wintersaison Dritter Teil


Küchenrundgang gibt es keinen. Bei dem, was ich gesehen habe, ist das nicht nachvollziehbar. Sie haben das Mittagsgeschäft beendet. Die Tür springt jetzt auf mit einer Bedienung und ich sehe in dem kurzen Augenblick, warum kein Rundgang statt finden kann. Es muss einen massiven Krach gegeben haben.

Er begleitet mich bis an den Hoteleingang und sieht mein Motorrad. „Hier können Sie nicht parken. Unser Parkplatz ist da Unten.“ Er zeigt mir einen Parkplatz, der fünfhundert Meter bergabwärts liegt. Ich soll demnach, fünfhundert Meter in Motorradausrüstung, steil bergauf wandern, um bei dem arbeiten zu dürfen. Vorm Hotel stehen drei Autos und ein Scooter.

„Für mein Moto wäre hier noch Platz“, sag ich zu ihm.

„Ja schon. Aber nicht für Sie.“

Naja. Ich ernähre nur seine Familie mit.

Damit müsste ich mein Motorrad unbeaufsichtigt, einen halben Kilometer von meinem Arbeitsplatz entfernt, auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen. Was auf solchen Parkplätzen passiert, wissen wir zur Genüge. Wobei ich bezweifeln darf, dort würde mir Jemand mein Motorrad klauen. Dazu muss man schon recht gut fahren können bei dem Gefälle. Auf diesem Parkplatz ist einfach das Gefälle zu stark. Und dort machen eben Autofahrer die meisten Fehler.

Der Weg nach Nauders ist also frei für heute. Ich eiere den Berg herunter. Allein das, ist bei Regen sicher ein Kunststück. Ich hoffe, die nächsten Tage regnet es nicht. Ich möchte dort erst mal ein paar Routinen bekommen.

Die schmalen Wege runter stehe ich praktisch nur auf der Bremse. Das wird gewaltig Bremsbeläge fressen. Von den Bremsscheiben will ich gar nicht erst anfangen. Der Chef hat mir Zweitausend versprochen. Vier Arbeitswege nach Hause und zurück. Mehr Verschleiß an Bremsen. Höherer Verbrauch an Benzin. Unfallgefahr. Naja. Geschäft wäre das erst mal keins. Ich muss weiter suchen.

Kurz vor dem Arbeiterverkehr schaffe ich den Weg in den Vinschgau und nach Nauders. Lastwagen sind keine mehr unterwegs.

Alfred ist zur Mittagsruhe. Reka sehe ich mal wieder an der Rezeption. Sie grüßt freundlich und will wissen, ob ich endlich eine Arbeit habe.

„Probezeit. Dort wird das aber nichts, glaube ich. Der Chef will mich nicht haben.“

„Na dann, heißt es suchen. Ich kenne das.“

„Du, mit Deinem Aussehen, Reka, dürftest eigentlich keine Probleme haben.“

„Meine Probleme sind andere. Glaub mir das.“

Reka hat Joana schon von unzähligen Übergriffen von ihren Chefs erzählt. Ich frage mich, warum sie diesen Beruf noch ausübt. Die Not in der Familie zu Hause, muss wirklich groß sein.

Marco ist auch noch nicht da. Ich gehe nach Oben.

Joana wartet auf unserem Zimmer. Sie schläft noch nicht. Wir essen zusammen. Marco hat Joana etwas Hackbraten gegeben. Kalt schmeckt der hervorragend auf Butterbrot.

Werbung

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: