Und jetzt eine kleine, völlig unbedeutende Mitteilung über Qualität


Der Grund für die Wiederkehr von DDR-Marken liegt schlichtweg in ihren immerwährenden Qualitätsstandards.

Flensburg/Brandenburg/Thüringen. Einer aktuellen Statistik zufolge sind im Raum der BRD rund 39.342 Trabis zugelassen, Tendenz steigend. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 waren es noch etwa 34.800. Das Kraftfahrtbundesamt registriert schon seit einigen Jahren steigende Zahlen. Effektiv fahren so viele Autos vom Typ Trabant und Wartburg auf den Straßen der BRD wie schon seit Jahren nicht mehr.

Am meisten Trabanten weist das Bundesland Sachsen auf. Allein in dieser Region sind zurzeit mehr als 10.000 Trabis unterwegs. Auf Platz zwei rangiert Brandenburg mit 6300 Trabanten und auf Platz drei Thüringen mit 5700 Fahrzeugen dieser besonderen Art. Vom Wartburg kursieren insgesamt 8726 Autos, die meisten davon ebenfalls in Sachsen. 2010 waren es noch 7700.

Werbung

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

4 Kommentare zu „Und jetzt eine kleine, völlig unbedeutende Mitteilung über Qualität“

  1. Ich könnt mir auch vorstellen, daß viele die Schnauze voll haben von der ganzen Elektronik bei der man nicht weiß ist es zum abhören, zur Kontrolle des Wagens, um die Sicherheit der Insassen zu erhöhen oder oder oder
    Mein Verständnis hätten die Fahrer dann, denn ein Auto das ich erst zum Computershop bringen muß und dann erst in die werkstatt (oder auch umgekehrt), brauche ich nicht, lieber einen Oldtimer ganz ohne Elektronik, den ich jedoch nicht bezahlen könnt 😦

    Gefällt 1 Person

    1. Ich habe lange einen Trabi gefahren. Mit großem Abstand, das Beste, was ich je hatte. Am Trabi musste man selbst etwas Hand anlegen, dann war er ruhig. Einen größeren Tank konnte man sich kaufen. Das war wichtig für Reisen nach Bulgarien usw.. Die Viertakt-Trabi…naja, waren wohl eher eine Rückentwicklung. Ich habe in den Dingern keinen echten Vorteil erkennen können.

      Gefällt 1 Person

    1. Bei unseren Nachbarn, die Elektroenergie im gewaltigen Überschuss haben!, werden diese E-Autos verboten. Ich muss lachen. Südtirol hat auch einen gewaltigen E-Überschuss. Am besten, wir schieben den Kriminellen die zwei Pole in den Arsch bei Volllast. Mich wundert, dass deren Tempel noch nicht brennen.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: