Das gab es in der DDR schon in den sechziger Jahren. Das nennt sich heute „Plattenbau“ und wird von Propagandisten verächtlich so beschimpft. Einen Vorteil hatte die Bauweise in der DDR. Die Küche und das Bad waren bereits eingebaut. Ich stelle mir gerade vor, was hierzulande manchmal für eine ungenutzte Küche bezahlt wird. Und das von Leuten, die nicht mal kochen können:-))
Wir waren zu dem sogar noch einen Schritt weiter. Bei uns wurden die Fassaden, alter – erhaltenswerter Häuser und Bauwerke in ähnlicher Weise neu hergestellt. In den siebziger Jahren bereits. Und da soll einer sagen, ein sozialistisches Land wäre rückständig.
Das war übrigens vor einem halben Jahrhundert. So schnell vergeht die Zeit, wenn man eine Zeitreise ins Mittelalter unternimmt.

Das ist übrigens das „Dreckloch – Nordkorea“. Was ist dann im Vergleich – Berlin? Eine Müllhalde mit Feldwegen?
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt.
LikeGefällt 1 Person