In der DDR gab es mal Schlangen bei den ersten Gurken oder Tomaten im Jahr


Heute gibt es Schlangen in Bettelstationen, auf den Reichsämtern und in finnischen Wäldern.

Newsfront

Wäre das jetzt ein Volkswald, wie in der DDR, gäbe es sicher keine Preisprobleme. Und so lernen die Finnen ihre Landsleute kennen. Fast wie in Gesamt – Westeuropa. Preistreiberei in Notzeiten ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das soll gerade geändert werden in der WHO:-))Dort, wegen dem Giftcocktail. Die Folge wird sein – steigende Kriminalität. Auch so kann man die KZ’s voll bekommen. Wenn gar nichts hilft, hilft eben Zwangsarbeit und Massenmord an der eigenen Bevölkerung. Jetzt werden sich Viele sagen: Man lernt nie aus. Und das ist ein Irrtum von jenen Mitbürgern, die stets die dünnsten Bretter suchen. Das war Alles schon mehrmals da. Selten zu Hause. Am besten, Sie rennen zu den Naziunterstützern der Kirche. Etwas Weihrauch und Jammern hilft gewiss….an die Ostfront.

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: