Der Genosse Karsten zeigt Ihnen heute mal als Vergleich, denn Stand der dreißiger Jahre. Wenn Ihnen das Gemeinsamkeiten auffallen, ist das sicher kein Irrtum. Sie werden von den gleichen Diktatoren regiert.
J.W. Stalin analysiert den Übergang von der ersten zur zweiten Etappe der allgemeinen Krise des Kapitalismus, indem er die ökonomischen und politischen Krisen der kapitalistischen Ländern in den 1930er Jahren, also die Krise des Weltkapitalismus und die Außenpolitik der sozialistischen Sowjetunion, einer genauen Untersuchung unterzieht. So werden auch die polit-ökonomischen Ursachen des Sieges des Faschismus in einigen kapitalistischen Ländern, darunter besonders in Nazi-Deutschland, untersucht.

J.W. Stalin:
RECHENSCHAFTSBERICHT AN DEN XVII. PARTEITAG ÜBER DIE ARBEIT DES ZK DER KPdSU(B)
26. Januar 1934
I
DIE FORTDAUERNDE KRISE DES WELTKAPITALISMUS UND DIE AUSSENPOLITISCHE LAGE DER SOWJETUNION
Genossen! Seit dem XVI. Parteitag sind über drei Jahre vergangen. Das ist keine sehr lange Periode. Aber sie ist inhaltsreicher als irgendeine andere. Ich glaube, dass keine einzige Periode des letzten Jahrzehnts so reich an Ereignissen war wie diese Periode.
Auf wirtschaftlichem Gebiet waren dies Jahre der fortdauernden Weltwirtschaftskrise. Die Krise erfasste nicht nur die Industrie, sondern…
Ursprünglichen Post anzeigen 6.211 weitere Wörter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.