Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Kann man wahrscheinlich nicht besser und genauer ausdrücken, leider sind wir auf einige der Waren angewiesen und damit meine ich nicht „des Deutschen liebstes Kind“
Ich bin etwas spät dran heute. Ich habe meine Schreiberei etwas umgestellt. Ich benutze jetzt statt Openoffice, Abiword. Das ist ein Ubuntuschreibprogramm. Openoffice ist mir etwas zu groß und viel zu aufgebläht.
Ist doch quasi bei allen Programmen so, statt nur zu verbessern wird immer mehr implementiert, auch wenn man als Normalanwender nicht mal 80% des Ursprungprogrammes verwendet und dann noch mehr Möglichkeiten die mannur in spezifischen Bereichen benötigt *seufz*
Deshalb hol ich zu nahezu KEINEM Programm ein Update, wenn ich nicht die vorherige Version iwederherstellen kann ohne großen Aufwans oder am besten die „alte“ neu aufspielen, was glaubst du warum ich noch immer Win7 habe und nicht 10 oder, Gott behüte, Windows 11 und Firefox ist auf Version 90.xx 😉
Ich arbeite ausnahmslos mit Linux. Dabei versuche ich verschiedene Versionen. Firefox nutze ich aktuell gar nicht.
Bzw. nur in Form von Tor. Chromium hat bisweilen ein paar Hänger mit diversen Medien – Formaten. Ich muss in meinem Newsreader die gesammelten Überschriften übersetzen können. Ich weiß nicht, ob das jetzt bei Firefox schon funktioniert. Die Tage probiere ich das mal wieder.
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Kann man wahrscheinlich nicht besser und genauer ausdrücken, leider sind wir auf einige der Waren angewiesen und damit meine ich nicht „des Deutschen liebstes Kind“
LikeGefällt 1 Person
Ich bin etwas spät dran heute. Ich habe meine Schreiberei etwas umgestellt. Ich benutze jetzt statt Openoffice, Abiword. Das ist ein Ubuntuschreibprogramm. Openoffice ist mir etwas zu groß und viel zu aufgebläht.
LikeGefällt 1 Person
Ist doch quasi bei allen Programmen so, statt nur zu verbessern wird immer mehr implementiert, auch wenn man als Normalanwender nicht mal 80% des Ursprungprogrammes verwendet und dann noch mehr Möglichkeiten die mannur in spezifischen Bereichen benötigt *seufz*
Deshalb hol ich zu nahezu KEINEM Programm ein Update, wenn ich nicht die vorherige Version iwederherstellen kann ohne großen Aufwans oder am besten die „alte“ neu aufspielen, was glaubst du warum ich noch immer Win7 habe und nicht 10 oder, Gott behüte, Windows 11 und Firefox ist auf Version 90.xx 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich arbeite ausnahmslos mit Linux. Dabei versuche ich verschiedene Versionen. Firefox nutze ich aktuell gar nicht.
Bzw. nur in Form von Tor. Chromium hat bisweilen ein paar Hänger mit diversen Medien – Formaten. Ich muss in meinem Newsreader die gesammelten Überschriften übersetzen können. Ich weiß nicht, ob das jetzt bei Firefox schon funktioniert. Die Tage probiere ich das mal wieder.
LikeGefällt 1 Person