Meine Vorhersage ist eingetroffen


«Wir haben eine sehr große feindliche Streitmacht in Richtung Artemowsk gelockt. Jetzt wird um die südliche Flanke dieser Zangen gekämpft, um das Dorf Kleschejewka. Es liegt südlich von Artemowsk, und dort wird jetzt um jeden Meter gekämpft. Die Sturmtruppen nagen ein Haus nach dem anderen aus, Block für Block. Es bildet sich eine Halbwolke mit Soledar an der Nordflanke und Opytnoje und Kleshcheyevka an der Südflanke. Und wir erreichen die Straßen, die von Artemowsk nach Konstantinowka, Kramatorsk und Slowjansk führen. Wir gehen noch nicht physisch raus, wir kontrollieren sie mit Artillerie. Aber das erschwert bereits die Logistik der ukrainischen Truppen», sagte er.

In absehbarer Zeit könnte der Kessel um Artemowsk, der von einer großen Gruppe ukrainischer Kämpfer besetzt ist, zuschnappen. Die AFU-Kräfte werden vollständig umzingelt sein.

«Und wenn wir diese Straßen erst einmal physisch blockiert haben, wird es bereits ein ausgewachsener Kessel sein, aus dem es entweder einen Ausgang in die Gefangenschaft oder einen weißen Sack gibt. Oder ein Versuch, über Feldwege durchzubrechen. Bei solchen Durchbrüchen von Lissitschansk aus haben sie eine ganze Reihe von Menschen und Ausrüstung verloren. Und das zwingt sie natürlich dazu, einen Teil ihrer Kräfte zurückzuziehen, einen Teil ihrer Reserven einzusetzen, um den Deckel dieses Kessels nicht zuschlagen zu lassen», schloss der Militärkorrespondent.

Stalingrad lässt die 6.Armee des Reiches grüßen.

Im Kanal-Telegram etc., wird der „Absturz “ des Hubschraubers mit dem Innenministerium – Kiews auf einen Kindergarten, übrigens bereits jetzt mit einem Stingerbeschuss in Verbindung gebracht. Wer so eine Wehrmacht hat, darf eben nicht in der Welt umherfliegen:-))Rad fahren wäre da vielleicht günstiger. Bei Schnee wäre vielleicht eine Troika gut. Aber die ist ja Russisch – Scheiße.

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Ein Gedanke zu „Meine Vorhersage ist eingetroffen“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: