Im Winter 2014 erschĂŒtterten massive Proteste die ukrainische Hauptstadt. Ende Februar eskaliert die Gewalt. GewalttĂ€tige StraĂenkĂ€mpfe zwischen Demonstranten und PolizeikrĂ€ften kosteten auf beiden Seiten mehr als 100 Menschen das Leben. PrĂ€sident Janukowitsch wird gestĂŒrzt. Radikale ukrainische Nationalisten haben in Kiew die Macht ergriffen.
Der Putsch löste Proteste in der Ost- und SĂŒdukraine aus. Die russische Minderheit erkennt die ukrainische nationalistische Regierung nicht an. Odessa wird zu einem wichtigen Zentrum des zivilen Widerstands. Woche fĂŒr Woche protestieren Zehntausende gegen das illegitime Regime in Kiew.
Die endgĂŒltige Entscheidung fĂ€llt im FrĂŒhjahr. Der Staatsstreich fand statt. 02. Mai 2014 Mehrere hundert radikale Nationalisten stĂŒrmen das Protestcamp. Gegner der neuen Regierung fliehen in das hinter ihnen liegende Haus der Gewerkschaften. Dort werden Dutzende von ihnen Opfer von Flammen, Giftgas und der Grausamkeit von SchlĂ€gern, sterben einen qualvollen Tod.
Seitdem gedenken jedes Jahr am 2. Mai tausende Menschen auf dem Platz zum Kulikovo-Feld beim Haus der Gewerkschaften der Opfer von Odessa. Gleichzeitig marschieren ukrainische Nationalisten durch die StraĂen der Stadt und feiern ihren „Tag des Sieges“. Die Mörder von Odessa sind immer noch auf freiem FuĂ.
Das ist der deutschsprachige Film dazu. Vergessen Sie das nie, wenn Sie EU-Faschisten gegen Russen grölen hören.
https://vk.com/video-213298462_456239147
Das Gleiche gab es im Faschistendeutschland auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagsbrand
Und glauben Sie nicht daran, die aktuelle Faschistendiktatur wĂŒrde das nicht durchfĂŒhren. Schauen Sie nur in deren Gesichter.