Fortsetzung Werkzeug


Eines der wichtigsten Themen in der Küche sind Aufschnittmaschinen. Was unter diesen Küchenhelfern verkauft wird, spottet jeder Beschreibung. Das Wesentlichste einer Aufschnittmaschine ist die Stabilität. Nicht die der Klinge allein. Die Stabilität der Auflage ist entscheidend. Ich meine damit nicht die Stabilität des Schlittens. Gemeint ist die Auflage vor dem Messer. Wenn die Ihrem Druck nach gibt, können Sie unmöglich dünne Scheiben schneiden. Gerade bei Trockenfleisch in allen Varianten, ist das der wichtigste Punkt. Bei nahezu allen Produkten, egal zu welchem Preis, gibt die Auflage nach. Dünne Scheiben zu schneiden, ist damit unmöglich. Und genau das, muss eine Aufschnittmaschine beherrschen. Das aktuelle Angebot wird zu 99% mit unbrauchbarem Müll gefüllt. Und das in jeder Preislage. Ehrlich gesagt; zum Brot schneiden braucht man keine Maschine. Bevor Sie also eine Aufschnittmaschine kaufen, sollten Sie prüfen, ob die Auflage des Schnittgutes, dem Druck, den Sie bei dünnen Scheiben ausüben müssen, Stand hält.

Die üblichen kleinen Hilfsgeräte, wie Dosenöffner, Mühlen usw., bedürfen einer sehr klaren Vorstellung von Physik. Sie möchten bitte keine überteuerte „Markenware“ kaufen. Das ist fast Alles unbrauchbar.

Offensichtlich will man mit Design, Geld verdienen. Mit praktischen Küchenhelfern müssen Sie nicht rechnen. Sie werden in das vorletzte Jahrhundert gezwungen. Zur Handarbeit. Ich ergänze meine Meinung auf meinem Blog. Sie möchten bitte gelegentlich dort nachschauen, bevor Sie Geld für unglaublichen Mist ausgeben.

Ausfahrt 030223


Heute war der erste Tag in diesem Jahr, an dem ich den Gampen hoch und die Mendel runter bin. Auf der Heimfahrt über die MEBO war ein Mordsstau. Wir haben einen Toten dort.

Stirbt von einem Lastwagen angefahren, während er das Auto auf den Mebo schiebt

Das Opfer ist Mohammadi Shirali, ein 32-jähriger Bewohner von Tscherms: Er versuchte, das liegengebliebene Auto zu bewegen. Autobahn für drei Stunden gesperrt

Damit ist gesagt, Benzin sparen geht bei uns schon mal nicht.

%d Bloggern gefällt das: