Sascha gibt Ihnen heute den Einblick in russische /europäische Geschichte. Warum ich europäisch sage, liegt an der Möglichkeit des Vergleiches mit heute und hier. Sie sind umgeben von extra geformten Verräterclubs der übelsten Sorte. Und genau diese Verräter sind die, welche die ungeheuren Opfer in der Arbeiterbewegung angerichtet haben. In Ihren Engelsliedern ist ist der Verrat bereits verbaut. Sie müssen die nur verstehen lernen.
Eine lehrreiche Episode aus dem Klassenkampf liefert uns die Geschichte. Wohl kaum jemand erinnert sich heute noch daran, daß die erste russische Revolution zu Beginn des vorigen Jahrhunderts im Blute von dreitausend Toten und Verwundeten ertränkt wurde. Welche Rolle dabei der Pope Gapon spielt, beschreibt N.Krupskaja in ihren Erinnerungen. Ähnlich wie die verräterische Rolle des Popen Georgi Gapon war wenige Jahre später die des deutschen Sozialdemokraten Noske, auf dessen Geheiß Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ermordet wurden. Desgleichen verräterisch ist die Rolle der „Linken“ im Bundestag und der heutiger Petitionisten und „Manifestschreiberlinge“, die sich der Bourgeoisie andienen, indem sie als Bittsteller die Volksmassen darüber täuschen, daß die herrschende Klasse doch ein „Einsehen“ haben müsse mit dem bitteren Schicksal des einfachen Volkes…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.693 weitere Wörter