Gerstenkloß, Dinkelkloß


Wir schauen mal nach…


https://www.salto.bz/de/article/06032023/heute-trifft-es-uns-und-morgen

Vor einigen Jahre wollte ich dort mal Mitglied werden. Das, was man da beklagt, ist zwar berechtigt, aber etwas einseitig. Ich durfte das selbst spüren. Die Arbeit von Ubooten in diversen Vorständen ist eher schuld.

Jetzt erinnert mich das an Herrn Niemöller.

Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler. Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. Das Zitat stammt aus Vorträgen Niemöllers aus der frühen Nachkriegszeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Athesia

Was sagt dazu der Saisonkoch? Das, was man großmäulig lobt, wird bisweilen zum Fallbeil.

Suche Pächter für Restaurant und Biergarten


…wird zukünftig die Tafel an Ihrer Stammbar zeigen.

Italien plant Rauchverbot im Freien

Neben den letzten Kahlschlägen – Virus und Energie – der von uns bezahlten “Diener des Volkes”, holt jetzt ein Typ, der sich Kardiologe nennt – zur endgültigen Schließung hunderttausender Gastronomiebetriebe aus. Und dieser Orazio Schillaci nennt sich Arzt. Der hat einen Eid geschworen. Kein Wort zur 6-Tage-Woche bei 4 Arbeitswegen und 90 Arbeitsstunden. Der Pseudoarzt ist Kardiologe. Er sieht Etwas, was es nicht gibt und schiebt das nicht etwa auf Luftverschmutzung, Fehlanalysen, ungebildetes fremdes Personal usw.. Er sieht den als Gefahr, der ihm und seinen Räubern, das Militär und den gestohlenen Sold bezahlt. Bitte, liebe Landsleute: Raucht Kräuter und lasst diesen Sauhaufen samt ihren ungebildeten Großmäulern mit käuflichen “Professortiteln” im eigenen Saft ersticken:-))

Mich würde jetzt nicht wundern, wenn dieser Troll zu seinen Terminen fliegt, wie der Nazifrucht- Hohlkörper mit Stahlhelmfrisur aus dem ungewählten Faschistenstadel EU.

Balkongarten


Bei dem Wetter sind wir natürlich angehalten, recht zeitig auf unseren Balkon zu schauen. Wir bemerkten recht zeitig die Bemühungen unserer Bienen. Die hatten schon Blütenstaub auf ihrem Hinterteil. Das hier sind die Marillen. Die Pfirsiche nehmen sich noch etwas Zeit.

%d Bloggern gefällt das: