Der Genosse Sascha liest bisweilen auch mal Bücher von Leuten, die eher ans Verkaufen denken, denn an Logik. Ich mache das bisweilen auch, indem ich aus Not, unkorrigierte Rohdrucke verjubele. Und wer nie , also absolut nie, in der Lage eines Arbeiters war, der wird sich auch nie in dessen Lage versetzen können. Entweder fangen die an zu spinnen oder sie netzen einfach konfuse Ausdrücke und Redewendungen. Und genau das unterscheidet einen Realisten von Spinnern und Träumern. Und genauso ist es mit der menschlichen Entwicklung. An Schreibtischen und in Ingenieurbüros, werden ganz sicher keine Erfindungen gemacht. Nur die Praxis wird echte Erfindungen herbei führen.
Bevor man über ein Buch schreibt, sollte man es gelesen haben, und auch wissen, wer der Autor ist. Doch beschränken wir uns hier zunächst auf ein Gespräch, das Dr. Wolfgang Bittner am 10. März 2023 mit Alexander Boos über Fragen der Weltpolitik geführt hat. Der USA-Imperialismus, in seiner letzten und bislang schlimmsten Phase – ein zerrütteter Staat, angeführt von einer geld- und profitgierigen Mafia und deren ebenso fanatisierten Vasallen in Kanada, Australien und der EU – terrorisiert die gesamte Weltbevölkerung. Und die Welt steht kopf. Wohin man blickt, Krisen, Konflikte, Kriege. Die Themen scheinen unerschöpflich zu sein, mit denen die gekauften Massenmedien versuchen, die Volksmassen der Welt in Angst und Schrecken zu versetzen und so vom Klassenkampf abzuhalten. Der bürgerliche Staat kennt nur noch eine Räson, und das ist die Ausschöpfung aller politisch-ideologischen, juristischen und militärischen Machtmittel zum Erhalt seines verbecherischen Wirtschaftssystems – es gibt nur noch: Zuckerbrot oder Peitsche!…
Ursprünglichen Post anzeigen 921 weitere Wörter