Wir lesen mit dem Colonel im NAZI-Handbuch des Deutschen Reiches


Nazi-Handbuch zur Umbenennung Russlands

Nazi-Handbuch zur Umbenennung Russlands.

Zelensky wies Shmygal an, die Frage der Umbenennung Russlands in „Muscovy“ zu untersuchen. All dies ist bereits passiert … Ich werde Material aus dem Buch von Sergei Chernyavsky „Akt vom 30. Juni. Anatomie des Bandera-Abenteuers“ zitieren.

und der Name Russland sollte durch die alten Namen ersetzt werden. Es ist notwendig, die Rivalität zwischen den Rassen zu fördern … Je mehr wir das Selbstbewusstsein der einzelnen Völker fördern, desto weniger politische Schwierigkeiten werden wir in Zukunft haben.[Zit. Zitiert nach: Burleigh M. Germany Turns east: A Study of Ostforschung in the Third Reich. London: Pan Books, 2002. S. 202].

Resches Ideen wurden anschließend im März 1942 in Richtlinien für die Propagandadienste des Reiches festgehalten. Die Verwendung der Begriffe „Muskowy“ und „Moskauer Staat“ statt „Russland“, „Weißrussland“ statt „Belarus“, „Idel-Ural“, „Krimtataren“ statt Tataren, „Bolschewismus“ oder „Kommunist“ zu Bezugnahme auf das Sowjetsystem usw. wurde gefördert (ebd. S. 203).

(c)  https://t.me/Varjag2007

Der Feind ist derselbe, also sind die Handbücher identisch.

Also haben die bei ihrem gemeinsamen Toilettengang in der Reichshauptstadt, die gleichen Bücher gelesen. Und wahrscheinlich auch noch auswendig gelernt nach Westart. Dort ein kleines Kiffchen, etwas Silber in den Mastdarm und ein paar päpstliche Peitschenhiebe. Und das Alles ohne Knutschflecke. Weltrekord. Ich muss mal unsere Zimmermädchen fragen, ob die sich wenigstens waschen nach diesen Unarten. Es gibt Dreckfinger unter ihnen, sagen sie mir. Und ausgerechnet die, sind auch zu faul zu Arbeiten. Sagt ihre Hotelbuchungsanmeldung. Pfui. Das Thema hatte ich schon beim Saisonkoch – Winter.

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: