Demokratie als lukratives Geschäftsmodell


Der Uwe drückt das ziemlich zart aus. Er ist ja auch ziemlich weit weg von dieser Diktatur. Das, was hier so zart daher kommt, ist aber wesentlich härter. Eigentlich reicht es zu erwähnen, dass „Staatspositionen“ in dieser Diktatur mit strotzdummen, stinkfaulen Kriminellen besetzt werden. Und das gibt doch die deutsche Sprache her. Die denken tatsächlich, wenn sie ihre Anusfahne aufs Dach hängen, wird sie die Welt als warmherzig empfinden. Warm schon; der herzig fehlt.

Weltbuerger- World Citizen-Ciudadano del mundo

Es werden wieder Steine geworfen.

Sarah Wagenknecht rechnet über 700.000 Euro Nebeneinkünfte ab und aus der eigenen Partei melden sich kritisch-neidische Stimmen. Man könnte es einfach als eine der seit einige Zeit gegen sie laufenden Diskreditierungskampagne abtun, die parteiübergreifend geführt wird.

Grundlegend ist es aber ein Ausdruck des Zustandes der sogenannten Linken, die weder mit den einstmals Linken, noch mit den Resten der ehemaligen SED-Nachfolgepartei gleichgesetzt werden kann.

Der Wandel begann nach der Wiedervereinigung, während Wagenknecht dem marxistischen linken Flügel der Partei zugerechnet werden muss, leitete Gysi mit hoch erhobener opportunistischen Fahne die Wende in den demokratischen Sozialismus, welches allein schon in dem Namen seiner Partei (Partei des demokratischen Sozialismus (PDS)) sichtbar wurde.

Taktischer Schachzug Gysis oder nicht, um einem Parteiverbot zuvorzukommen?

Eher eine Annäherung an die Sozialdemokratie, denn die These von der Demokratisierung des Sozialismus entstammt ja der sozialistischen Internationale.

Wenn heute die Linken heute den Krieg in der…

Ursprünglichen Post anzeigen 291 weitere Wörter

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: