Pasta-Sauce


Das ist eine „Spirelli“ (DDR-Name) für Fusilli. Ich habe sie mit Tonno gekocht. Natürlich mit Kapern und Zwiebel. Das Bild widme ich meinem Blogfreund – Markus und allen anderen Interessierten.

https://markusmblog2.wordpress.com/

Ich möchte damit zeigen, wie saftige Pasta aussieht. Normalerweise fotografiere ich meinen Fraß nicht gern. Eigentlich gibt es eine Reihenfolge. In deinem Topf wird die Sauce zuerst hergestellt. Und in diese Sauce gibt man die Pasta. Allgemein ist eine Bindung nicht nötig. Das übernimmt die Pasta. Wenn der Genießer jedoch auf etwas mehr Sauce besteht, kann der Koch die Sauce bei Bedarf etwas nachbinden. Man nimmt allgemein, Dunst vom Hartweizen. Ich nutze aber den Mixer/Kutter und stelle damit eine Sämigkeit her.

Übrigens: Das Gefäß habe ich im Hundeshop gekauft. Edelstahl. Das ist mein Teller. Ich esse frei nach Hans Fallada: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst. Im Grunde hat das mit der Reinigung zu tun. Für „Forzellan“ braucht es zu viel Spülmittel. Zudem lässt sich der Edelstahlbehälter auf der Induktion bei Bedarf nacherwärmen.

Ein kurzer Videobericht vom Thomas aus dem Donbass-30 min.


https://www.anti-spiegel.ru/2023/der-videobericht-ueber-meinen-besuch-in-einem-dorf-an-der-front-im-donbass/

USA-ist eine Reise wert


China veröffentlicht Bericht über US-Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2022

In Anbetracht dessen, dass fast die Hälfte der US-Bundesstaaten Waffenbeschränkungen gelockert haben, heißt es in dem Bericht, dass die Vereinigten Staaten weltweit führend sind in Bezug auf Waffenbesitz, Tötungen mit Waffen und Massenschießereien, wobei im Jahr 2022 mehr als 80.000 Menschen durch Waffengewalt getötet oder verletzt wurden. Das letzte Jahr war das dritte in einer Reihe. Jahr aktenkundig, dass es in den USA mehr als 600 Massenerschießungen gab.

Unter Berufung auf das Beispiel überfüllter Gefängnisse, in denen Zwangsarbeit und sexuelle Ausbeutung üblich sind, sagt der Bericht, dass die Vereinigten Staaten die höchste Inhaftierungsrate der Welt haben und die Haftbedingungen entsetzlich sind. 

Das sind amerikanische Werte. Die Kriminellsten der Welt dürften sich dort recht wohl fühlen.

Kurze Mitteilung von Amazon


Herzlichen Glückwunsch, Ihr Taschenbuch „Der Saisonkoch“ wurde auf Amazon veröffentlicht. Wenn Sie Ihr Buch mit Aktualisierungen erneut veröffentlicht haben, sind Ihre Änderungen nun live.

Was passiert jetzt?

  • Verfügbarkeit. Es dauert bis zu 3 Tage bei Amazon.com und bis zu 5 Tage bei anderen Marktplätzen, bis es als vorrätig angezeigt wird.
  • Verknüpfen. Die Detailseiten Ihres gedruckten Buchs und Ihres eBooks sollten innerhalb von 48 Stunden verknüpft sein. Dies kann jedoch bis zu 5 Tage dauern. Siehe Anforderungen für die Verknüpfung.
  • Produktbeschreibung. Es kann 24 bis 48 Stunden dauern, bis die Detailseite angezeigt wird.
  • Blick ins Buch. Diese Funktion wird in 9 bis 10 Werktagen verfügbar sein.
  • Buchdetails. Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis Änderungen an mitwirkenden Personen, Seriennamen, Seriennummer, Seitenanzahl, Beschreibung, Stichwörtern und Suchkategorien vorgenommen werden.

Weitere Informationen zu Veröffentlichungszeitplänen.

Ressourcen zur Veröffentlichung

  • Exemplare bestellen. Sie können Autorenexemplare Ihres Taschenbuchs zu Druckkosten bestellen.
  • KDP-Community. Hier können Sie Fragen stellen, von anderen erfahrenen Indie-Autoren lernen und sich über KDP-Ankündigungen und neue Funktionen auf dem Laufenden halten sowie Feedback geben. Besuchen Sie die Community.
  • Autorenseite. Steigern Sie Ihr Umsatzpotenzial auf Amazon, indem Sie ein Amazon Author Central-Konto einrichten, über das Sie Lesern auf Ihrer Autorenseite aktuelle Informationen mitteilen können. Sie haben bereits ein Konto? Beanspruchen Sie all Ihre Bücher, auch dieses.
  • eBooks. Veröffentlichen Sie Ihren Titel als eBook, um Kunden zu erreichen, die lieber digital lesen. Sichern Sie sich bis zu 70 % Tantiemen für eBook-Verkäufe. Melden Sie Ihr eBook bei KDP Select an, um mehr Leser zu erreichen, und sichern Sie sich zusätzliche Tantiemen über Kindle Unlimited und die Kindle-Leihbücherei.
  • Marketing-Tools. Siehe Programme zur Bewerbung Ihres Buches, einschließlich kostenpflichtiger Werbung bei Amazon.
  • Hörbücher. Mit Audiobook Creation Exchange (ACX) können Sie Ihr Buch ganz einfach in ein Hörbuch verwandeln und mehr Leser erreichen. Weitere Informationen über ACX.

Der Saisonkoch Winter-II ist jetzt im Druck bei Amazon


Sie werden das jetzt redigiert und korrigiert unter dem Cover findenDas Ding hat jetzt 332 Seiten feinste Unterhaltung. Den ersten Teil lese ich noch Korrektur. Darin finden Sie noch mehr Rezepte und Arbeitsanleitungen. Auch mehr Menüs. Aktuell lasse ich den Preis bei 10, – Euro. Den ändere ich dann nach einiger Zeit. Auch meine Arbeit ist nicht kostenlos zu bekommen. Und das war nicht wenig. An dem Format 6×9 Zoll konnte ich nichts mehr ändern. Dann hätte ich es ganz neu auflegen müssen. Hardcover folgt. Das werde ich vielleicht in A5 drucken. Ich habe es in Pt12 gedruckt. Das ist fast schon Großdruck.

Kochen heißt – ein Gericht mundfertig zu liefern


Spargelragout

Heute kochen wir Spargelragout.

Wie gewohnt, schälen wir den Spargel und schneiden ihn in drei bis fünf Zentimeter lange Stücke. Das geben wir in relativ wenig Flüssigkeit, die wir mit Salz und Zucker würzen. Im zugedeckten Topf dünsten wir den Spargel fünf Minuten, wenden ihn nach dieser Zeit und wiederholen die Dünstzeit. Wer das Ragout gern gleich mit Kartoffeln möchte, gibt sich Kartoffelstücke (in Spalten) von neuen Kartoffeln dazu.

Wir haben jetzt zwei Wege, das Ragout fertig zu stellen.

Zuerst geben wir etwas Butter dazu. Nachdem die zerschmolzen ist, streuen wir etwas Dunst an und rühren um. Die Flüssigkeit bindet.

Statt Dunst können wir auch Kartoffelflocken für Püree nutzen. Das ist keine Chemie. Lediglich, auf heißen Walzen getrocknete Kartoffel. Die verwendeten Kartoffeln sind mehlig.

Nach der Bindung geben wir ein – zwei Eigelb dazu und verrühren das recht zügig.

Natürlich können Sie Kräuter Ihrer Wahl zufügen.

Versuchen Sie mal Pesto von Bärlauch oder Löwenzahnblüten.

Ein „Richter“ von Einigen gegen Recht


Wie war das gleich mit Herrn Milosevic, Herrn Hussein, Herrn Ghaddafi, Herrn Assad?

Dann hat man eher Glück damit, nicht selbst vor einem Tribunal zu stehen. In dem Sinne, wäre ich ziemlich ruhig.

Wer mittels gefälschter Beweise, Urteile spricht, geht nicht seinem Beruf bzw. seiner Berufung nach. Das ist im Falle von Völkermord, wie bei den angesprochenen Nationen, keine Fahrlässigkeit mehr.

Die Entscheidungen, die Sie treffen, haben langfristige Konsequenzen, sowohl für Sie selbst als auch für andere.

Das nicht bewiesene Komplott – Ein uns betreffendes Beispiel

%d Bloggern gefällt das: