Giro am 170423


Ich habe das Foto mal mit Libreofficedraw etwas komprimiert. Danach in ein nicht druckbares Format umgewandelt. Also, keine 300Px. 40 Px. reichen. Wie gesagt; am See waren, bis auf zwei befreundete Frauen, keine Menschen. Völlige Ruhe. In dieser Zeit, wird der See und seine Wanderwege oft für Lauftraining genutzt. In den Hotels wird meist etwas gebaut. Auf der recht schmalen Straße am Ufer, sind reichlich Kaffeefahrt – Busse unterwegs. Die fahren recht unsicher und unprofessionell. Nicht alle Kurven da, sind mit Spiegeln versehen. Und da muss man schon Rechts fahren können. Das erwarte ich von Busfahrern.

In Sarce durfte ich „Deutsche“(Bayern) kennen lernen. Die wollten mir von der DDR erzählen. Natürlich im Goebbelsformat. Sie waren mit Schrott unterwegs (Audi). Der Mann prahlte mit 600 PS aus einem 8-Zylinder – Diesel. Er hatte die Wanne drei Mal größer als ich; und meine- ist nach dem Winter nicht zu verachten. Ich bin gerade bei 114. Desto größer ist deren Auto und das Maul. Natürlich gepaart mit ausgeprägtem Unwissen. Ich vermeide Dummheit. Die Strahlung in dem Umfeld ist daran schuld.

Ich sage ihm: Im Vinschgau, in der endlosen Schlange – im Stau, nützen weder 600 PS, noch ein Auto für 200 Tausend etwas. Und schon gar nicht auf Autobahnen, die mit 110 Kmh befahren werden dürfen. Da nützt nur ein Fahrzeug, um wirklich zeitnah anzukommen. Ein Zweirad. Und genau dafür, muss man bei uns ziemlich ausgeschlafen sein.

Aus dem Bus kletterten auch Frauen und Ältere. Klüger werden deren Dialoge nicht auf ihren Reisen. „Das ist ein Ostdeutscher!“, ist deren abwertende Äußerung, die natürlich gleich mit Abwinken und Abwenden garniert wird. Schade ist es um dieses Volk nicht, wenn die Rote Armee einmarschieren muss. Wer mit Bussen, Kaffeefahrten unternehmen muss, hat keinen Grund, sein schmal portioniertes Wissen in die Welt zu transportieren. Der wäre vielleicht gut beraten, sich etwas zu bilden. Also, liebe Busfahrer. Wir kennen uns doch noch. Geben Sie bitte diesen Passagieren reichlich Werbepausen und kein Getränk unter 4.-Euro. Dann können die sich wieder in ihren Regionalblättern und schmutzigen Billigshops über Kaffeefahrten und Betrug auslassen:-)) Und bitte: Sparen Sie Kaffee für diese Leute. Der hat sich im Preis verdoppelt.

Werbung

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: