Gerade auf Twitter gefunden


Bild

Ich wollte meine Südtiroler Gastgeber gerne mal etwas blenden mit den Preisen, die wir auf Reisen in Bahnhöfen, Gaststätten und Restaurants bezahlt haben:-))

Energie war damals inklusive:-))

Auch das Bedienungsgeld. Das durfte aber mit Trinkgeld angereichert werden – steuerfrei.

Nun will ich Sie hier nicht weiter blenden. Gehen Sie am besten dort nachschauen:-))

Übrigens: Nach der Abrechnung von Miete und Nebenkosten, hatten DDRBürger erheblich mehr Geld im Portemonnaie als Sie:-))

Die Dreckskommunisten, die:-))

Das ist eine Anlehnung an die Parodie: Die Drecks Nordkoreaner von Hagen Rether. Lachen Sie mit uns:

https://www.youtube.com/watch?v=Ee6uq2p8eSs

Eine wirklich kleine, unbedeutende Mitteilung…


…von Uwe:

https://t.me/baltischewelle/3394

🇷🇺

Der Vorsitzende der Duma Wjatscheslaw Wolodin geht davon aus, dass die Europäische Union, im Falle eines Schengen-Visa-Verbots für russische Staatsbürger, auf rund 21 Milliarden Euro Einnahmen verzichten wird. Dies sind die Gelder, die die russischen Touristen durchschnittlich jährlich bei ihren Besuchen in den Ländern der Europäischen Union ausgeben. Da 80 Prozent der Weltbevölkerung die antirussischen Sanktionen nicht unterstützen, haben die reisefreudigen Russen genügend andere Möglichkeiten, ihr Geld in anderen Ländern auszugeben – so Wolodin. Dazu kommt, dass Russland groß genug ist und man die Chance nutzen muss, seinen eigenen Tourismus zu entwickeln.

Vielleicht haben die Russischen Touristen damit auch die Möglichkeit, richtiges Fleisch zu essen.

Ausfahrt 100622


Die Ausfahrt gestern führt mich über den Gampen nach Ulten und zurück. Natürlich habe ich in St. Felix bei Marco und Renate im Gasthaus Rose einen doppelten Macchiato getrunken.

Eigentlich wollte ich mal wieder das Brezer Joch fahren; habe mich dann aber für den einfacheren Weg entschieden. Das Joch fahre ich lieber von der anderen Seite her.

Paar Bilder habe ich geschossen. Die werde ich wieder unter meinen Beiträgen platzieren.

Der Sprit kostet mittlerweile 2,05€. Offensichtlich ist den Verbrechern nicht gelungen, die von Russland geklauten 300 Milliarden zu verwenden, um die Spritpreise zu senken. Also, sind die 300 Milliarden weg und unser Geld auch. Venezuela bietet mittlerweile den Barrel für sage und schreibe 88.-Dollar an. 40.-Dollar biliger als die anderen. Das hat etwas mit der Ölqualität zu tun. Plötzlich scheint den Dieben, Völkermördern und Verbrechern der Sozialist Maduro und sein ihn wählendes Volk ein passender Handelspartner zu sein. Den Verbrechern passt das natürlich nicht. Immerhin haben die Sozialisten Venezuelas rund 4 Millionen Wohnungen für Arbeiter und Bauern gebaut. Den faschistischen Verbrechern aus Europa und den USA wäre es lieber, die hausen in abgedienten Wohnwagen oder unter Planen am Straßenrand, wie bei ihnen zu Hause.

%d Bloggern gefällt das: