Brotsuppe


Heute zeige ich Ihnen mal, wie man vor 130 Jahren Brotsuppe gekocht hat

Bis jetzt ist das Brot frei von Mehlwürmern. Wir wissen natürlich nicht, wie das im kommenden Jahr aussieht. Vielleicht sind Sie auch dankbar, eine kleine Eiweißzugabe in der Suppe zu haben? Sie können sich also das Durchstreichen durch ein Sieb sparen. Halten Sie bitte keinen Mixstab in die Suppe. Das wird nix. Höchstens, wenn der wirklich auf ganz langsam zu drehen geht. Sie können aber den Schneebesenvorsatz Ihres Mixstabes verwenden.

Heute gibts eine Suppe für die sparsame Küche


Die habe ich aus dem Kochbuch entnommen. Meinen Südtiroler Gastgebern wird sie bekannt vorkommen. Ich habe die Suppe für mein Leben gern gegessen. Entnommen habe ich sie aus diesem Buch von 1946Natürlich haben wir sie verändert. Bei uns wurde die Suppe in Wasser gekocht und mit Milch serviert.

Ich stelle mir gerade das Gesicht junger Frauen vor, denen diese Suppe vorgesetzt wird. „Äää, Milchhaut“; Äääh Mehl“ und das mit „Glutenallergie und Laktoseallergie…und mit siebzig weiteren Allergien:-)) Komisch: Gegen Schminke aus Nachgeburten und Seife von Leichenresten haben die Nichts:-))

%d Bloggern gefällt das: