Karinka ist fertig


Die Novelle ist etwa 200 Seiten dick geworden. Ich bin gerade am Korrekturlesen. Den Folgeteil nenne ich Gelika. Der spielt in Südtirol.

Gedruckt gibt es das Ding Mitte April. Den ersten Teil von „Der Saisonkoch – Winter“ lese ich gerade Korrektur. Mitte April ist auch die Version gedruckt verfügbar. Mit der Korrektur kommt bei allen Büchern ein neues Cover. Die BoD – Version von Karinka und den anderen neuen Covern stelle ich gerade fertig. Das Buch ist 18+. Für Erwachsene.

Ich bestelle gerade die dritte Charge „Begraben im Weiher von Rabland“. Ich bedanke mich herzlichst bei den Käufern. Wenn das so weiter geht, schaffen wir vielleicht zusammen fünf oder mehr Chargen. Eine Charge bei mir sind 10 Bücher. Allgemein bin ich steuerfrei als Privatperson bis zu 40 verkauften Büchern pro Monat. Was darüber hinaus geht, liefere ich den kommenden Monat. Das gebe ich bekannt.

Sämtliche Kriminovellen aus Südtirol möchte ich bei unseren Tourismusbüros anbieten. Vor allem bei jenen, die sich in den entsprechenden Tälern befinden. Ich arbeite gerade daran. Ich hoffe doch, Sie machen regen Gebrauch davon. In einem Hotel vom Ort habe ich das Buch probeweise ausgelegt:

Auch im Restaurant: „Laterne“ an der Seilbahn Aschbach liegt das Buch aus. Ich bedanke mich recht herzlich bei den Gastgebern und Gästen, die meine Bücher in diesen Betrieben gekauft haben. Außerdem handelt die Tankstelle SM – Meran – Richtung Bozen meine Bücher. Herzlichen Dank dafür.

Die postalische Zustellung ist in Italien kostenfrei. Das kann hier per Kommentar oder auf meiner Südtiroler Seite direkt bestellt und bezahlt werden. Hier auf der Seite benötigt die Zustellung samt Abrechnung etwas länger und wird von mir per Email bearbeitet.

Die Preise bei Amazon und BoD sind Richtpreise. Über diesen Vertriebsweg finden Sie gelegentlich auch meine Angebote.

„Karinka“ ist eine recht erotische, fiktive Geschichte, in der sich das Personal und die Besitzer der Hotels in Folge der Pandemie samt Hausarrest zusammen tun. Sie verkaufen über „Sexportale“ und „Chats“ Filme und Livevorstellungen. Die Hoteliers versuchen, damit ihr verschuldetes Hotel zu retten. Die Angestellten aus der Slowakei, versuchen damit Geld für ihre Familien zu verdienen. Sie finden Gleichgesinnte und Partner aus der Umgebung der Hotels, die ausnahmslos – ihr Einkommen, durch Serviceleistungen bei Hotels erzielen.

Werbung


Im Rahmen der Moto GP darf ich natürlich die Werbung genießen, deren Sie ausgesetzt sind, wenn Sie kein Geld nehmen, um die falschen Dominanten zu zahlen.

Rasieren Sie sich mit fünf Klingen. Die ersten zwei sind für den Bart des Milchbabys und die letzten drei, für den Dreck im Gesicht:-)) 



120422 – Gestern habe ich eine kleine Runde zum Partschinser…


..Wasserfall gedreht. Natürlich habe ich Partschins von der Seite fotografiert. Der Wasserfall selbst, wird in diesem Jahr wenig Motive bieten. Wie üblich bei meinen Runden, verteile ich auch meine Visitenkärtchen. Außer Frauen, haben Alle dankend angenommen. Einer Frau mit Kinderwagen wollte ich auch meine Karte geben: „Ich stelle gerade Partschins und Rabland vor auf meinem Blog“, sage ich zu ihr. „Ich brauche keine Karte. Ich weiß von dem Ort – Alles“, ist die Antwort, die mir mit einer ungemütlichen, fast schon verachtenden Geste entgegen gebracht wurde. Zwei ältere Bürgerinnen des Ortes lachten in ihren Bart, den Kopf nach unten gesenkt. Leider bin ich nicht zur Antwort gekommen. 

Wenn sie angeblich von dem Ort Alles, weiß, warum kennt sie mich nicht? Ich wohne in dem Ort zwanzig Jahre. 

Bei der Auffahrt, die nicht einfach ist, traf ich wieder dutzende Pseudowanderer aus dem Reich. Der Blick in die Augen verrät mir als Gastronom, wer vor mir steht. Wir wollen wenigstens hoffen, dass unsere Forst an diesen Leuten verdient. Und selbst das schleppen sie aus dem Reich bei uns ein. Die Ränder an den Wanderwegen verraten mir das.

Nach mehreren Versuchen….


…habe ich jetzt einen Weg gefunden, wie ich das ohne die ganzen Widgets und den Kram hin bekomme. Ich kann Euch das in Zukunft mit dem Link (bearbeitet) und einem einfachen Bild zeigen. Bei den Partnerlinks muss ich jetzt noch schauen. Ich denke, als Textlink kann ich Ihnen das im Text präsentieren. Ich finde das auch etwas weniger lästig. Bei Arbeitsgeräten usw. wirkt das zusätzlich erklärend und schont meinen Speicher.

Herzlichen Dank an meine Leser


Am vergagenem Wochende inklusive Heute, durfte ich einen neuen Rekord meiner Besucherzahlen registrieren. Wie Ihr wisst, betreibe ich zwei Blögge. Der Blog auf WordPress wird mein Bücherverkaufsstand und auch ein politisches Journal mit internationalen Themen aus der Sicht eines Arbeiters mit kommunistischer Erziehung. Wir haben um die zweihundert Besucher an einem Tag registriert. Und das führt bei mir zu einer Art – Euphorie. 

Gelegentlich berichte ich von den gesellschaftlichen Fortschritten unserer Genossen weltweit als auch von deren zeitweisen Niederlagen. Sobald es national ist und uns direkt betrifft, finden wir die Beiträge auch auf meinem Südtiroler Portal, das bei Konverto gehostet ist. Danke hierfür an Konverto, früher ROL.

Bücher, die ich über Amazon und BoD vertreibe, werde ich auch hier im Buchladen führen. Dazu werde ich die Händler aufzeigen, die meine Bücher mit führen und von mir beliefert werden. Bisher habe ich das im Eigenverlag getan. Deswegen bemühe ich mich, meinen Verlag als Kleinstbetrieb zu etablieren. Unsere Gewerkschaft, die CISL, hilft mir bei meinem Anliegen. Dank an die Genossen.

Gelegentlich werde ich diverse Parkplätze aufsuchen und unter Ihren Scheibenwischern ein Kärtchen meiner Blogs platzieren. Ich bitte Sie um Nachsicht. „Arme Hunde“ haben kaum eine andere Möglichkeit der Werbung. Ich bitte Sie, die Kärtchen nicht im öffentlichen Raum zu entsorgen; auch, wenn Sie Wut über mich und diese Aktion empfinden. In erster Linie helfen Sie damit Konverto mit Klickzahlen auf der einen Seite und mir beim Vertrieb meiner Bücher. Auf meinem Konvertoblog ist es mir nicht möglich, Werbung zu platzieren. Das mache ich ausschließlich bei WordPress. Dort kann ich das direkt abrechnen. 

Der Direktverkauf hier auf meinem Hauptblog bei Konverto für uns Südtiroler, erfordert ein paar mehr Schritte der Bestellung und Abrechnung als bei WordPress. Zunächst ist die jeweilige Seite direkt aufzurufen, indem Sie den Beitrag anklicken. Dann sehen Sie die Kommentarspalte und können dort direkt bei mir bestellen. Sie müssen ihre Adresse eingeben. Kommentare muss ich nicht frei schalten. Das heißt, es bleibt unter uns. Sie bekommen dann von mir die Kontoverbindung, die Sie auf Ihre Art bedienen können. Wohnen Sie in der Nähe von Partschins/Naturns und Meran, bringe ich Ihnen das Buch/die Bücher persönlich. Natürlich signiert und bereit, Ihre Fragen zu beantworten.

Soviel ich bisher heraus bekommen habe, beträgt die Zustellungsgebühr für ein Buch im Land um die 1,50€. Ich werde das an mir noch testen. Die Verpackung wird mir von Bizay angeboten und kostet in etwa 50 Cent. 

Bleiben Sie mir gewogen. Im kommenden Monat werde ich Ihnen „Die Saisonpause“ als Novelle liefern. Darin erfahren Sie, wie Saisonkräfte ihren Urlaub verbringen. In diesem Jahr kommt der Erste Monat „Der Saisonkoch – Sommersaison“ (das ist rein Südtirolerisch) und ganz sicher noch zwei Krimis. Joana 2, mein Liebesroman für einsame Herzen, schafft es sicher noch bis Weihnachten. Darin entführe ich die einsamen Herzen nach Griechenland, nach Süditalien, nach Nordafrika, nach Östereich und in die Schweiz.

Ich muss jetzt etwas an meinem Computer tun. Die Tasten scheinen etwas zu hängen oder meine Finger sind zu faul. Laufend habe ich einen Buchstaben in einer Dreier- bis Fünferfolge.

Heute möchte Joana mit mir eine kleine Motorradausfahrt unternehmen. Etwas Vergnügen haben wir uns schon verdient, denke ich.

Schauen wir mal zum Rollepass

Kleiner Hinweis


Heute hat unser Dominik aus dem Ultental, die Abfahrt von Bormio gewonnen. Irgendwie verbindet uns Etwas. Erstens, weil sein Bruder leidenschaftlicher Motorradfahrer war und tödlich verunglückte und Zweitens, weil ich für einen Seniorenteil der Familie im Altenheim St. Pankratz zu der Zeit gekocht habe. 

Wenn ich einen Giro drehe nach Profeis fahre ich durch das Ulten. Gelegentlich gelingt es mir, ein Foto zu schießen. Leider ist an den schönsten Flecken zu wenig Platz. Oder, selten die Ruhe, die ich für ein passendes Foto benötigen würde. Für ein gutes Motiv riskiere ich schon Einiges. Wenn Ihr wüsstet, wie und wo manches Foto entstand, Ihr würdet ganz sicher einen Flugbeutel benötigen. 

Als armer Mann schaue ich Abfahrten etc. mit reichlich Werbung auf Eurosport. Die anderen Sender haben sich neuerdings eingeschlossen und bestrahlen uns in Südtirol nur noch gegen Aufpreis. Der Clou ist eigentlich, ich habe Eurosport schon mal als Abo benutzt. Das war für mich erschwinglich. Seit dem es die Sowjetlimonade zum hundertfachen Preis mit Roten Bullen gibt, gibt es auch den Eurosport nur noch eingeschränkt. Alles, was der Rote Bulle wesentlich teurer sendet, wird schlicht dem Eurosport verboten in unseren Breiten. Freie Marktwirtschaft nennt sich das. Für den zehnfachen Preis von Eurosport könnte ich weiterhin den Sport, den ich gern sehe, anschauen. Wohlgemerkt, mit Bulle auf jedem werbefreien Bild. Damit wir uns nachhaltig einprägen, wer uns hier um unsere Freiheit bescheißt. Ich rede noch nicht von den Versuchsreportern, die des Deutschen nicht mächtig sind vom Roten Bulle. Bei Eurosport sehe ich nicht so genau hin. Das kostet eben Nichts. Die dürfen zeitweise ruhig Westdeutsch sabbern. Schließlich lachen Westdeutsche, sächsische Dudenkenner fleißig aus, während sie den dritten und vierten Fall verwechseln.

Der Duden kommt aus Sachsen! Kein Grund, dumm neidisch zu werden. 

Ich rede sehr oft mit ausländischen Kollegen. Die verwechseln „Als“ und „Wie“ im dritten und vierten Fall nie. Da wirft sich glatt die Frage auf, wer die besseren Deutschen sind. Die Einheimischen, die das nicht mal im Fernsehen können oder die „Fremden“.

Deshalb präsentiere ich Euch einen kleinen Werbeauszug, um mit Euch, mein Fernseherlebnis von Heute zu teilen. Schließlich kommt das bei einer einzigen Abfahrt um die vier Mal:

Erektionsprobleme?

… (jetzt eine kleine Änderung)

…dann suchen Sie sich eine richtige Frau!

Vermeiden Sie Ärzte, Medikamente und Ratschläge aus dem Westreich:-))

Das hilft garantiert gegen Conterganschäden:-))

%d Bloggern gefällt das: