Sie wollten gern Mal meine Schulter sehen


Und das, trotz Schulterpolster. Das war kein Pferdekuss. Sie dürfen ruhig wissen, dass ein Knie mit Knieschutz aus dem gleichen Material bei einem Sturz, nicht annähernd solche Spuren hinterlässt. Höchstens ein paar Schwellungen. Dann wissen Sie auch, warum mein Schlüsselbein gebrochen ist.

Arbeitscover für Kalinka, Gelika und Freunde


Motoristi werden das Bild kennen. Ich habe das auf dem Rollepass aufgenommen. Zu markant wollte ich es nicht haben. Mit dem Bild verknüpfe ich auch ein paar Aussagen der Erzählung. Natürlich werde ich noch Cover vom Garda mit einlegen. Zumal sich die Hauptakteure am Ende dort treffen

Gelika – jetzt bei Amazon


Wie meine Leser bemerken, habe ich jetzt endlich mal Werbung für mein Gastgeberland eingegeben – Südtirol. Damit möchte ich mich natürlich bei meinen Gastgebern bedanken. Sie bezahlen für das gedruckte Teil bei Amazon, so um die 12 Euro. 208 Seiten Liebe, Abenteuer, Betrug usw.. Das Glück lassen wir nicht zu kurz kommen. Der Titel ist nicht so erotisch wie der erste Teil – Karinka. In diesem Teil treffen sich Alle am Ende aber wieder zu Hause. Ihr Projekt einer Alm nimmt jetzt Fahrt auf.

Im dritten Teil müssen die Freunde als Genossenschaft umziehen. Die Hotels nehmen wieder ihren normalen Betrieb auf. Das Erotikportal wird jetzt auf der Alm eingerichtet. Es gibt also wieder etwas Lüsternes zu lesen. Die Erlöse des Erotikportals werden von Allen als Anfangs- und Stützungsfinanzierung gewählt.

Bleiben Sie mir treu. Nur KhBeyer bringt realistische, aufregende Literatur aus dem Gastronomiegewerbe:-))

Steinschlag


Ein wirklich kleiner Steinschlag zwischen Kastelbell und Latsch

Ich nehme das gleich zum Anlass, zu betonen, dass wir solche Steinschläge, verstärkt, immer im Mai und Juni haben. Einheimische Motoristi im Werksverkehr kennen die Stellen, an denen es Steine regnet.

Die Ursache ist leicht zu erklären. Der Schwerverkehr trifft auf Tauwetter. Steine geben eben Erschütterungen besonders gut weiter. Also: 50 Tonner machen nicht nur die Straßenbeläge kaputt, sondern auch die Berge.

Wir können eigentlich froh sein, um diese Zeit wirklich wenige Radfahrer dort zu haben. Der Steinregen hätte sicher Einige beerdigt.

Wir erinnern uns sicher ans das tragische Bahn“unglück“ dort. Und schon landen wir bei Expertisen und Berechnungen:-)) Partschins kann davon ein Lied singen.

Durch diesen Berg schneiden wir auch gerade einen Tunnel. Für den reibungslosen Transitlastverkehr. Die Steinschläge außerhalb, sind also reiner Zufall:-))Ich spüre förmlich, wie wertvoll die Immobilien in Kastelbell werden.

Giro – Sella


Seit einer Ewigkeit warte ich auf meine erste Sellarunde. Natürlich etwas abgeändert. Ich wollte eigentlich nur feststellen, ob Biker aus dem Reich die Runde fahren können. Sie können. Nur das Grödner Joch ist zu. Ich sage nur Eins: extreme Vorsicht ist angebracht. Zumindest bis jetzt. Streugut ist keins mehr aufgelegt. Aber von den Wettern liegen reichlich Kies und auch größere Steinchen (Drei Fäuste groß) auf der Straße. Meist in oder nach den Kurven. Also, Mädels und Jungs; bevor Ihr steif werdet vor Schreck und geradeaus fahrt, nehmt das bissl Gas weg und genießt die Kurve mal anders. Nicht mit dem Kinn auf dem Tank. Busse aller Herren Länder sind reichlich zu Gange. Die Kaffeefahrten ohne Verpflegung. Die Hütten öffnen in aller Regel erst im Juni. Ich habe eine Tschechische Motoristigruppe getroffen. Herzlich willkommen. FFB war auch wieder dabei. Mit dem Kinn auf dem Tank und einem Bier in der Hand am Imbiss im Tal. Bei uns ist Null-Null. Nicht wie in Bayern-1,8. Heimwärts war ich natürlich in Auer. Sparschel holn. Die Qualität ist immer sehr gut, der Preis fällt, die Verkäuferinnen werden freundlicher.

Der dritte Teil….


…wird als Arbeitstitel: “Karina, Gelika und Freunde” heißen. Ich mache dafür ein Cover zurecht. Das wird auch das Cover, das ich auf meinem Blog für die Ebooks verwende. Das Cover wird wieder eins vom Garda sein. Recht erfahrene Gardatouristen, welche auch Rad- und Wanderwege nutzen, werden wissen, wo ich das aufgenommen habe. Zumindest glaube ich das. Weil ich gelegentlich Scheißhaufen sehe:-))Nicht etwa von Hunden. Nein. Mit Tempo – Beilage. Daneben liegen oft noch so weiß-rote Stäbchen mit der Einladung, hier unbedingt Baden zu gehen. Wie scheint, ist im Campingauto wenig Platz für diese Zugaben. Und die Müllbehälter an den Parkplätzen, quellen schon eine Stunde nach Leerung über. Mit Volumenmüll. Sparen tun wir nur zu Hause. Dort wird gepresst und gefaltet, um auch wirklich das Volumen zu verdreifachen. Könnte es sein, die Studie über die massive Verdummung im Urlaub trifft wirklich zu? Oder ist der IQ tatsächlich schon so tief angesiedelt?

Cover für Gelika


Ich habe mich jetzt entschieden, das Cover des Dreiteilers von meinen Gardabildern zu nehmen. Ich hatte ja bereits Karinka mit einem Gardacover versehen. Was liegt also näher, die anderen zwei Teile, dem Karinkacover anzupassen.

Ich denke, das wird Ihnen gefallen so.

Gelika im Oberen Inntal


Das Fest dauert etwas länger als erwartet. Jetzt ist Gelika müde. Sie hat zu viel getrunken. Slavo nutzt seinen Trick, um Gelika munter zu halten. Er setzt sich auf den schönen Po von Gelika und massiert sie.

„Ich gehe duschen. Du auch?“

Die Einladung muss Gelika nicht zwei Mal aussprechen. Slavo stürzt nahezu zur Dusche.

Am Morgen stehen die Zwei mit dem Gong von Hannes auf. Hannes hat sich für dieses Wecken entschieden. Er möchte Alle zusammen beim Frühstück haben. Ivan ist auch da. Mit ihm fährt Goran eine Lieferrunde durchs Pustertal. Zuerst wollen sie aber gemeinsam nach Innsbruck.

Slavo wird verabschiedet wie ein Familienmitglied. Waltraut weint. Als würde sie Gelika nie wieder sehen. Gelika tröstet sie.

„Ich komme regelmäßig wieder. Du bist auch auf der Hütte eingeladen.“

Hannes verspricht, sich darum zu kümmern.

Slavo bittet Goran, bis Innsbruck bei ihm mit zu fahren. Gelika möchte das auch. Auf der Fahrt reden sie über ihr Projekt. Goran hatte ja bereits seine Hilfe versprochen. Den Transport der benötigten Dinge übernimmt er. Auch den Viehtransport, falls notwendig. Slavo wollte gern mit Jungtieren anfangen. Die gewöhnen sich schneller an die neue Umgebung. Goran hat sich zu Hause schon gekümmert. Alles ist abgesprochen.

„Wir, Hannes, Waltraut und ich, schenken dir alle Jungtiere.“

Slavo dreht fast durch. Goran muss beim Lenken helfen.

„Durch die Mautbrücke müssen wir trotzdem.“

Die Drei müssen lachen. Die Carabinieri wedeln schon ganz aufgeregt mit ihren Einweisungszeichen.

„Konntest du uns das nicht eher sagen“, entschuldigt sich Slavo. „Ich hätte beinahe den Carabinieri überfahren.“

„Weiter Oben ist das gefährlicher.“

Im Innsbrucker Lager legt Goran eine Kiste Wein dazu.

„Der Roller gehört jetzt Gelika und dir. Damit kannst du zu Gelika in die Hütte fahren.“

Gelika freut sich Sie muss das Auto nicht extra heraus holen. Slavo freut sich auch. Er kann während der Umladung, eine Runde damit fahren.

Er Lastwagen ist fast voll. Slavo hat fast dreißig Container geladen. In Imst ist der nächste Stopp.

Der Abschied ist herzlich. Goran sagt, er muss mit Ivan ins Pustertal. Ladungen wären verschwunden. Er will das prüfen.

In Imst wird der halbe Lastwagen geleert. In der Zeit gehen die Zwei ins Einkaufcenter. Nicht einkaufen. Einen Kaffee trinken. Dazu ein Stück Torte. Und schon ist die Zeit um.

Der kommende Ort ist Landeck. Gelikas Herz schlägt bereits lebhafter. Slavo hat das bemerkt. Gelika redet wie ein Tonband. Ohne Pause. Slavo selbst, ist auch neugierig geworden. Goran hat ihm nur die Koordinaten und Namen gegeben. Gelika soll bei Etela anrufen, wenn er nach Serfaus abbiegt. In Landeck bekommt Slavo den Lastwagen wieder gut gefüllt. Das dauert. Beide gehen durch die Stadt. Gelika ist begeistert von dem Ort. Obwohl dort reichlich Trubel herrscht. Sie fahren etwas zurück zur Autobahnauffahrt.

„Jetzt wird es dunkel“, sagt Slavo.

Sie fahren durch den nicht endenden Tunnel. Es geht stellenweise im Schritttempo vorwärts. Die Luft ist schlecht.

Kaum haben sie den Tunnel verlassen, werden sie rasch vom Folgeverkehr überholt.

„Die haben es Alle eilig. Warum?“, fragt Gelika.

Tatsächlich macht sich nach dem Tunnel eine Hektik bemerkbar. Zum Glück stehen reichlich Gendarmen im Gebüsch und auf versteckten freien Plätzen. Das dämpft die Gaspedale erheblich. Trotzdem kommt es immer wieder zu Staus. Einzelne Raser werden heraus dirigiert. Dabei stellt sich ein Gendarm auf die Straße und hält den ganzen Verkehr auf. Die Raser leiden also nicht allein.

„Normal werden die gestoppt. Der Busgeldbescheid wird zu ihnen nach Hause geschickt.“

„Warum halten die Gendarmen die Sünder jetzt so an?“

„Weil die Raser zu Hause nicht zahlen. So können sie gleich Kasse machen.“

„Das ist gut. Das wirkt“

Bei der Abbiegung nach Serfaus, halten die Zwei an. Hier ist eine Tankstelle mit Imbiss. Gelika ruft an. Slavo holt ihnen einen kleinen Imbiss. Kaffee. Toast mit Speck und Käse. Auf ihrer Rundfahrt hat Slavo alle Mahlzeiten gekauft. Er wollte nicht kochen unterwegs. Das macht er, wenn er allein ist. Gelika soll sich wohl fühlen.

„Gelika? Bist du es?“, fragt Etela. „Wo seid ihr?“

„Unten an der Tankstelle.“

„Fahrt durch den Ort.Wir winken auf der Straße, wenn wir Euch sehen.“

„Können wir dort mit Slavos Lastwagen halten?“

„Wir haben genug Parkfläche für Busse.“

Gelika – Hochzeitsfeier


„Wir haben drei Stunden des schönen Augenblicks. Leider nicht mehr.“

„Mehr brauche ich nicht, wenn du bei mir bist.“

„Lassen wir den Rest hier oder nehmen wir ihn mit?“

„Ich halte ihn, während du fährst.“

Die Rückfahrt geht ziemlich schnell. Slavo verstaut sein Moped wieder auf seinem Lastwagen. Die Zwei fahren jetzt nach Verona. Etwas außerhalb befindet sich das Gewerbezentrum.

„Bis hier her muss ich in aller Regel fahren. Manchmal Geben sie mir noch eine Zwischenladung, die mich bis Modena führt. In der Zeit packen sie die neuen Container.“

Gelika staunt.

„Und die fährst du nach Österreich?“

„Genau. Wir fahren jetzt zu Hannes. Das ist eine Zwischenstation. Wir verlassen kurz die Autobahn. Das haben wir zusammen so abgesprochen mit Goran.“

„Und dann?“

„Dann fahren wir zusammen nach Österreich und meine Rücktour fertig.“

Nach fünf Stunden sind sie bereits bei Waltraut und Hannes. Die warten sehnsüchtig auf das Brautpaar. Mit dem Pfarrer. Der soll die Zwei segnen. Südtiroler Tradition. Slavo nimmt das gern an. Gelika auch. Bei Hannes werden sie übernachten. Kaum betreten sie das Haus, beginnt eine kleine Kapelle mit herrlicher Südtiroler Volksmusik. Angelika singt.

„Das ist eine Überraschung, die wir die erwartet hätten.“, gesteht Slavo. Es soll noch mehr Überraschungen geben. Goran kommt mit einem Blumenstrauß für Gelika. Gelika bleibt der Atem weg.

„Morgen fahrt ihr gegen Mittag nach Innsbruck. Von dort nach Landeck. Und dann wartet die nächste Überraschung auf dich. Etela. Die werdet ihr in Serfaus besuchen.“

Gelika weint vor Freude. Endlich kann sie ihre beste Freundin besuchen. Nach so langer Zeit.

„Ihr werdet staunen, was Etela aufgebaut hat in Serfaus“, fügt er hinzu und zwinkert.

Slavo und Gelika ahnen nichts.

Die Feier wird benutzt, um den Zweien eine echte Hochzeitsfeier mit Freunden zu bieten. Gelika freut sich, welche gefunden zu haben. Nach dem Verlust ihrer Heimat. Ihr Zusammensein auf der Alm war leider viel zu kurz.

Das Hochzeitszimmer hat Waltraut hergerichtet. Traditionell. Gelika stört sich etwas am Kreuz über‘m Bett.

„Der lernt jetzt noch Etwas“, scherzt Slavo.

„Bist du dir da sicher?“

Die Zwei müssen lachen.

Hannes schlägt Unten die Glocke. Traditionell. Das Essen ist fertig.

„Erst Bumbum und dann Essen oder umgedreht“, fragt Slavo – Gelika.

„Zuerst das Essen. Dann ein kleiner Spaziergang. Dann Bumbum.“

„Dein Wunsch ist mir ein Befehl.“

„Du hast doch sicher auch Hunger, mein Casanova.“

Slavo kann sich nicht zurück halten. Er tastet sich etwas an die weichen Stellen von Gelika. Dabei schließt er die Augen.

“Du Charmeur“, flüstert Gelika.

„Hitzestau“, lacht Slavo.

Waltraut serviert ein Schulternahtl. Vom Kalb. Das Stübele duftet danach. Kerzen brennen auf der Tafel. Üppig. Im Kerzenleuchter. Der Tisch ist fein gerichtet. Mit Servietten und allem Drum und Dran. Bestecke aus Silber. Feines italienisches Porzellan.

Info zu Gelika


Gelika wird in dieser Woche mit etwas Verspätung fertig. Sie wird sich mit den anderen Frauen in Serfaus treffen. Von da an, wieder zu ihrer Arbeit auf dem Reschen zurück kehren. Slavo und sie werden ihr Geld zusammen haben (teilweise auch von Etela und ihren Freunden und Freundinnen). Beide werden ihre Alm nebst den Tieren in der Slowakei fertig stellen. Das Buch bekommt in etwa zwischen 200 und 220 Seiten. PT12 – A5. Der Dritte Teil davon handelt dann auf der Alm. Einige Frauen und Männer vom ersten Teil werden mit zu den Zweien auf Slavos Alm ziehen. Auch Karinka. Goran, der Fuhrunternehmer wird sich beteiligen. Auch am Verkauf der Produkte. Die Genossenschaft von Etela/Karinka und ihren Kollegen wird dann der Betreiber der Bio – Alm.

Ich hoffe, das „Happy End“ wird Ihnen gefallen. Ich suche schon ein Arbeitscover samt Titel für den Dritten Teil.

Natürlich wird das auch wieder zusammen in einem Band erscheinen. Den Titel muss ich noch finden. Den drucke ich in 10Pt – A5.

Ich denke, die Handlung und das Thema ist recht zeitgemäß. Sie werden viel Spaß und Freude beim Lesen haben. Lange Weile kommt keine auf.

%d Bloggern gefällt das: