Einleitungen und Vorwort für Den Saisonkoch – Winter – 2


Einführung

Der Arbeitsweg in den winterlichen

Alpenregionen ist eine Gefahr für

Gesundheit und das Wohlergehen

der gesamten

Familie des Saisonarbeiters.

Das Leben unterliegt schweren

Einschränkungen.

Die Familie benötigt unbedingt Rücklagen für Unfälle, Reparaturen und

Gesundheitskosten.

In einer Saison können Sie bis zu

dreißig Kilogramm Körpergewicht

verlieren.

In der Saisonarbeit müssen Sie bis zu

sechs verschiedene Sprachen sprechen

oder zumindest deren wichtigste

Begriffe kennen.

In der Saisonarbeit ist es wichtig,

keinen Streit in den Kollektiven

zu bekommen.

Das erfordert ganz besondere

Fähigkeiten bei den

Kollektivleitern.

Vorwort

Betrachten Sie diese Erzählung bitte als Kochbuch, Buch für Arbeitsanleitungen garniert mit den Erlebnissen in den Küchen, im Umfeld der Kollegen und während der Arbeitswege in Form eines Tagebuches.

Gleichzeitig möchte ich Ihnen das soziale Umfeld aus Sicht des Arbeiters vorstellen. Das ist kein touristisches Hochglanzprospekt. Es ist das Umfeld, welches Sie in Ihrem Urlaub ausblenden möchten.

Kein Gast könnte diesen Dienern vorwerfen, sie würden sich, ihre Familie und ihr Leben nicht der Gastlichkeit opfern. Zumal sie in zehn Jahren, die gesetzliche Arbeitszeit von zwanzig Jahren leisten.

Angesichts dieses Pensums, dürfen Sie auch mit ein paar Fehlern oder Nachlässigkeiten rechnen.

Die nicht unerheblichen Preise, welche Sie als Gast zahlen, befinden sich jedenfalls nicht in den Portemonnaies der Diener. Ohne die, würden Sie Ihren Urlaub in einer Mietwohnung verbringen. Voraus gesetzt, die würden Sie auch putzen und erhalten. Damit möchte ich sagen, diese Form des Urlaubs ist Nichts für die Arbeiter, die Ihnen dienen.

Finden Sie das nicht traurig?

KhBeyer

Der Saisonkoch

Den Saisonkoch erreichen Sie unter:

https://dersaisonkoch.blog/

und

http://www.dersaisonkoch.com/

Ich schreibe für Sie auch Unterhaltungsliteratur für Ihren Urlaub im Eigenverlag.

Liebesnovellen,

Kriminalkomödien,

Kriminal- und Abenteuernovellen,

Kochbücher der sparsamen Küche mit Kommentaren und Anleitung

Vertrieben werden meine Bücher

über mich auf meinen Blogs,

Amazon

und

Books on Demand

In Südtirol vertreibe ich die Bücher

über Tankstellen, Infozentren, ausgewählte Hotels und Restaurants.

Der Eigenvertrieb sichert mir die höchsten

Tantiemen.

Danke

Jetzt muss ich nur noch den Ersten Teil – Winter, Die sparsame Küche mit einigen Unterthemen, meine ersten zwei Krimis und einen Liebesroman Joana redigieren. Damit erlöse ich die Bücher aus dem Rohdruckstatus. Alle neuen Bücher werden von mir sofort redigiert. Meinen Lesern ist das vielleicht am Rhythmus meiner Veröffentlichungen aufgefallen. Ich bekomme ab diesem Jahr Rente. Damit ist die Not nicht mehr ganz so groß wie vorher. Ich gehöre zu den Letzten, die sich auf einem Amt erniedrigen lassen für ein paar Cent – Hilfe. Arbeiter sind es gewohnt, für ihren Lohn zu arbeiten. Das unterscheidet uns eben gewaltig vom Inhalt diverser „Parlamente“ , Schwätz- und Kopierstuben.

Etwas DDR-Geschichte


Vijay Prashad erinnert an die Bemühungen der DDR, in einem vom Zweiten Weltkrieg verwüsteten Land mit wenigen verfügbaren Mitteln ein humanes und gerechtes Gesundheitssystem zu schaffen.

Nein, sagte er, dieses Krankenhaus hieß früher Carlos-Marx-Krankenhaus und wurde in den 1980er Jahren in Zusammenarbeit mit der DDR gebaut.

Die DDR  arbeitete  mit der sandinistischen Regierung Nicaraguas zusammen, um das Krankenhaus im Arbeiterviertel Xolotlán zu bauen, wo 300.000 Menschen ohne Zugang zu medizinischer Versorgung lebten. Eine massive Solidaritätskampagne in der DDR trug dazu bei, Mittel für das Projekt zu sammeln, und ostdeutsche Mediziner reisten nach Xolotlán, um vor Baubeginn ein Lager mit provisorischen medizinischen Zelten aufzubauen. Das stationäre Krankenhaus wurde am 23. Juli 1985 eröffnet.

All dies musste in einem stark sanktionierten Land aufgebaut werden, in dem die physische Infrastruktur durch den Krieg zerstört worden war und in dem viele Ärzte in den Westen geflohen waren (vor allem, weil etwa 45 Prozent der deutschen Ärzte NSDAP-Mitglieder waren und sie wussten, dass sie es waren im Westen nachsichtig behandelt würden, während sie in der DDR und in der Sowjetunion wahrscheinlich strafrechtlich verfolgt würden).

Eigentlich bin ich froh, wie in dieser Zeitung und von vielen echten Journalisten, unser Wirken als DDRBürger gewürdigt wird. Wir haben aus Solidarität immerhin haufenweise Subotniks geleistet und reichlich gespendet. Danke, Herr Vijay Prashad!

Unsere Genossen der PCI über den „Skandal“ in der kriminellen EU


Genossen


In sozialistischen Staaten ist die führende Partei, eine Partei der Arbeiter und Bauern. In manchen Ländern wurde die Partei in Mehrheit gewählt, in anderen Ländern hat diese Partei, in Mehrheit, mittels einer Revolution, die imperialen Diktatoren entmachtet. Revolutionen sind das Ergebnis schwerer und schwerster Misshandlungen großer Teile der produktiven Gesellschaft. Oft geht es um die Abwendung vom Massenmord durch Hunger, nicht behandelte Krankheiten oder Ausgrenzung von gesellschaftlicher Teilhabe.

Nach dem Sturz des Regimes haben Genossen die Aufgabe, den Staat neu aufzubauen und neu zu organisieren.

In aller Regel wird das mittels Parteiaufträgen realisiert. Während das normale Volk einer geregelten Freizeit nachgeht, die jetzt gesetzlich verankert ist, haben Genossen ihre Freizeit der Partei und ihren Mitmenschen zu opfern. Das Opfer ist aber weder der Partei geschuldet noch einem Diktator, sondern jenen Menschen, die sich gerade in der Freizeit über die Genossen lustig zu machen scheinen.

Tatsächlich ist es so, die Genossen haben aktiv den Aufbau und die Entwicklung des neuen Staates bewirkt, der allen Anderen jetzt mehr Freude bereitet.

Ob eine neue Wohnung, eine gerechte Arbeitszeit oder ein gemütliches Auskommen, kostenlose Gesundheitsfürsorge oder Bildung. Das Alles haben Genossen bewirkt. Auch in ihrer Freizeit. Sie haben sich für ihre Mitmenschen geopfert. Auch als Vorbild.

In der DDR wurden Genossen bisweilen als 110%-ige bezeichnet. Sehr oft wurden sie, teilweise überheblich, belächelt. Sogar beim Einzug in eine neue Wohnung, deren Miete nicht den gesamten Familienhaushalt forderte und die Familie zum Pastafressen verurteilte.

Genossen sind jene, die Unwetterfolgen, Waldbrüche, Überschwemmungen und Notlagen mittels Parteiauftrag bei Subotniks ( für das Volk – freiwillige Arbeitseinsätze), beseitigten. Selbst Schwerpunkte, wie Neubauwohnungen, Straßenbau, Bau von Freizeitanlagen usw. werden mittels Parteiauftrag geregelt. Heute, in manchen kapitalistischen Systemen, wird die Aufgabe von Beamten in ihrer Dienstzeit wahr genommen. Die werden auch belächelt. Sie dienen aber dem falschen Gesetzen der Herren und ihrem Haushalt. Garantiert nicht dem Volk.

Die Genossen sind also jene, die praktisch das gesellschaftliche Leben erst ermöglichen. Auch das der Bauern und Kleingewerbler.

Manchmal fragt sich ein Genosse, wieso gerade ein Mitglied er Intelligenz auf den Gedanken kommt, Genossen zu verleumden. Schließlich hat genau dieser Intelligente, seine Bildung den Genossen zu verdanken. In anderen Systemen hätte er dafür Erpressungen und Knebelverträge unterzeichnet. Genossen erwarten nur ehrliche Dankbarkeit und etwas Opferbereitschaft. Unsere gut und teuer ausgebildeten Ärzte demonstrieren uns das gerade. Eine wahre Erkenntnis, offen ausgesprochen, führt zu deren Entlassung. Das ist auch der Grund, warum sich in unseren Spülen der Hotels, so viele Doktoren aus dem besetzten Osten tummeln. Die Abspüler sind klüger als deren Chefs. Sie sagen es nur nicht. Als Doktor würde ihm selbst diese Arbeit verweigert.

Und genau da wirft man den Genossen die Vergeudung von gesellschaftlichem Vermögen vor.

Jetzt fehlt nur noch, diesen Zustand als Fortschritt zu bezeichnen.

Heute schauen wir mal zu den „bösen Nordkoreanern“


Die Genossen feiern diverse Höhepunkte. Wie üblich in richtigen Demokratien, finden sich die Vertreter des Volkes ein.

Russische Kommunisten dazu

Pjöngjang, 20. Januar. /KCNA/ – Anlässlich des 110. Jahrestages der Geburt des großen Führers Genossen Kim Il Sung und des 80. Jahrestages der Geburt des großen Führers Genosse Kim Jong Il hat das Präsidium der Obersten Volksversammlung (SPC) des Die Demokratische Volksrepublik Korea beschloss, eine Amnestie für Personen durchzuführen, die wegen Verbrechen gegen das Vaterland und das Volk verurteilt wurden.

Amnestie für Gefangene wird ab dem 30. Januar, Juche 111 (2022) umgesetzt.

Das Ministerkabinett der DVRK und die zuständigen Behörden sollten praktische Maßnahmen ergreifen, um ein friedliches Leben und Arbeiten für diejenigen zu ermöglichen, die freigelassen werden.

Ein entsprechendes Dekret des Präsidiums der Obersten Volksversammlung wurde veröffentlicht.

Genosse Kroth aus Berlin berichtet in Deutsch

%d Bloggern gefällt das: