So, Ihr Lieben,


jetzt habe ich Ihnen 24 Gerichte für die sparsame Küche vorgestellt. Ich fasse die Gerichte in eine PDF-Datei zusammen. Von armen Leuten nehme ich kein Geld. Kommis sind der Solidarität verpflichtet. Dieses Buch mit den Anleitungen stelle ich Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Das ist sozusagen, der zweite Teil meiner Reihe der sparsamen Gerichte, die ich mit 24 Eintöpfen eröffnet habe. Somit verfügen Sie jetzt über mindestens 48 Kochanleitungen für die sparsame Küche. Die 24 Eintöpfe gebe ich Ihnen natürlich auch als PDF kostenlos. In den kommenden Tagen werden Sie die zwei Bücher, abladebereit bei mir finden.

Im Laufe des Jahres werde ich Ihnen selbstverständlich noch einige Anleitungen schreiben. Vielleicht etwas spezieller für Salate, diverse Fleischsorten und Konserven. Dazu kommen Ratgeber für kostengünstige Konservierungs-, Reinigungs- und Kochmethoden.

Ich möchte damit Ihnen und Ihren Bauern der Umgebung helfen, einen eigenen Kreislauf für Ihren und gesunde Lebensmittel aufzubauen.

Lassen Sie keine Lebensmittel vergammeln. Für alle Lebensmittel gibt es eine kostengünstige Konservierungsmethode. Achten Sie bitte die Arbeit Ihrer Leidensgenossen und bilden Sie auf diesem Weg eine Einheit gegen die Monopolkapitalisten.

Wenn Sie zufällig Ihre Lebensmittel nicht oder schlecht bezahlen können, reden Sie mit Ihrem Bauern. Er wird Ihnen sicher eine Arbeit in der Erntezeit und im Frühjahr anbieten. Vereinbaren Sie einfach statt Lohn in Geld, die Gegenleistung in Lebensmitteln.

Nebenbei möchte ich anmerken, dass Sie damit auch die angemessene Bewegung bekommen, ohne sich überteuerte und sinnlose Gymnastikutensilien anschaffen zu müssen. Das Zauberwort nennt sich Arbeit und Sie haben damit, doppelt gespart.

KhBeyer

Kleiner Hinweis zum Liebesroman „Joana“


Im Moment verzichte ich auf meine Tageswerbung. Ich möchte meinen Liebesroman: „Joana“ noch in den Amazon Storyteller Award 2021 bekommen:

https://www.amazon.de/b/?node=14625037031

Damit habe ich dann zwei Bücher im Wettbewerb.

Eigentlich war geplant, den Roman im Juni noch fertig zu bekommen. Aber, wie gesagt, die Fallen lauern überall. Und genau die fressen meine Zeit.

„Joana“ wird uns etwas in die Wendezeit führen. Ich stelle ein freies Leben der DDR, dem aktuellen – angeblich freien Leben, gegenüber.

Im Roman sind viele jugendfreie Passagen enthalten. Die zensiere ich für das Blog heraus.

Angeboten wird er für 18+. Das jedenfalls ist vorläufig der Plan.

Der Parteitag wird mich rügen für meine zu späte Planerfüllung. Genossin Margot hätte mir trotzdem für das Buch persönlich gratuliert.

In der DDR hätten wir das Buch 14+ verlegt:-))

Hinweis 240521


In dieser Woche ist Besuch da und wir werden versuchen, schöne Runden zu drehen wenn das Wetter passt. Die entsprechenden Fotos gibt es dann wieder hier.

Meine neuen Cover sind platziert und nun greifbar.

Der Zweite Teil dauert noch etwas.

Langsam aber sicher komme ich zurecht mit Draw und der Blogsoftware.

Diese Ausgaben sind, dank Eurer Hilfe, Korrektur gelesen.

Danke dafür.

Hinweis 170521


Hinweis 170521

Ihr Lieben,
ich arbeite immer noch an der Veröffentlichung meiner Bücher in Deutschland.
Dafür mache ich sie passend für Epubli und BoD.
Für einen Laien ist das nicht einfach, weil sich die Ausgaben auch wesentlich von einander unterscheiden sollen.
Dabei sind ganze Einleitungen neu zu schreiben.
Am meisten Probleme habe ich mit Bildmaterial.
Das muss in Formaten und Abmessungen angepasst werden. Und dann die berühmten 300 DPI zum Drucken.
Nach einiger Zeit, spätestens nach dem Dritten Teil, werde ich sicher einige Routinen haben.
Mein Anliegen ist, meinen Lesern ein breites Spektrum an Preisen und Qualitäten anzubieten.
Selbstverständlich werden alle Bücher auch bei meinem Hauptpartner mit angeboten. Und das freut mich besonders.
Die gedruckten Ausgaben sind aktuell zuerst fertig. Mit den digitalen habe ich noch etwas Arbeit.
Gerade jetzt könnte ich eine Runde mit dem Moto gebrauchen. Und da gerade stehen schwere Gewitter vorm Haus. Und wie die in den Bergen ausgehen, wissen wir aus der vergangenen Zeit.

%d Bloggern gefällt das: