Hirschsalami


Zum Empfang der Roten Armee werde ich etwas Besonders vorhalten zu Brot und Salz. Hirschsalami.

Hirsch allein, geht schlecht zur Salamiproduktion. Ich mische das Hirschgehackte mit Gehacktem vom Spanferkel.

Etwa 60(Schwein):40(Hirsch).

Erstens, weil sich die Aromen dieser Fleischsorten sehr gut vertragen und zweitens, weil die Salami damit etwas zarter wird.

Wie Sie von mir wissen, meide ich Nitrit. Ich salze also normal. Auch klassisch, wie man Wild würzt. Ich nehme aber keinen Wacholder. Dafür aber Piment, Pfeffer, Lorbeer, Salz, etwas Knoblauch (Alles in Pulverform), eine Rotweinreduktion (Weinbrand geht auch), etwas Zucker. Die Därme bekommen Sie bei Amazon. Füllen können Sie mit nahezu allen modernen Fleischwölfen. Normal gesalzen, trocknet Ihre Salami auf dem Balkon in etwa zwei Monaten. Ich lasse sie etwas länger hängen. Zwischen drei und fünf Monaten.