von Andrea Zhok


Andrea Zhok – Das Gleichnis vom Westen und den neuen Potlatches

maschinelle Übersetzung:

In den internationalen politischen Rahmenbedingungen, die diese historische Phase charakterisieren, gibt es einen Faktor, den ich äußerst besorgniserregend finde. In der westlichen Welt ist es die Kombination aus 1) einem strukturellen Faktor und 2) einem kulturellen Faktor. Ich werde versuchen, die Grundaspekte bewusst schematisch darzustellen.

1) DER STRUKTURELLE HINTERGRUND. Der Westen hat sich in den letzten drei Jahrhunderten bekanntermaßen eine weltweite Hegemonialstellung erarbeitet. Dies gelang ihm dank einiger (europäischer) Innovationen, die es ihm ermöglichten, die industrielle Produktion und die Militärtechnologie entscheidend zu steigern.Im 19. Jahrhundert hat der Westen seine Gesetze oder Verträge im Wesentlichen der ganzen Welt aufgezwungen. Einige Teile der Welt wie Nordamerika und Ozeanien haben ihre ethnische Zusammensetzung radikal verändert und sind zu stabilen Siedlungen von Bevölkerungsgruppen europäischer Herkunft geworden. Jahrtausende alte asiatische Reiche befanden sich im Zustand des Protektorats, der Kolonie oder auf jeden Fall der Unterwerfung. Afrika ist zu einem Aktivposten geworden, der frei auf Arbeitskräfte und Rohstoffe zurückgreifen kann. All dies geschah vor dem Hintergrund eines Wirtschaftsmodells, das strukturell ständig wachsen musste, um seine Funktionalität, einschließlich des inneren Friedens, aufrechtzuerhalten. Die westliche Expansionsdynamik wurde maßgeblich dadurch getrieben, dass das System konstante Gewinnmargen benötigte und ausländische Unternehmen hohe Renditen garantierten (und somit robust finanzierbar waren).Dieser Prozess setzte sich mit Höhen und Tiefen bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts fort.Mehr oder weniger mit der Subprime-Krise (2007-2008) gab es erhebliche Schwierigkeiten, die Herrschaft über ein Weltsystem aufrechtzuerhalten, das demografisch, politisch und kulturell zu groß war. Das weitgehend auf dezentraler, freier Initiative basierende westliche Entwicklungssystem beging auf der Suche nach Gewinnmargen einige für eine imperiale Macht, wie sie inzwischen geworden war (zuerst als Britisches Empire, dann als Amerikanisches Empire), unverzeihliche Fehler. Da der Finanzsektor größere Gewinnspannen aufweist als der Industriesektor, kommt es im Westen zu einer ständigen Verlagerung der Produktion in abgelegene Länder mit niedrigen Löhnen. Während diese Operation in einigen Ländern mit einer fragilen internen Organisation, die einfache Nebenproduzenten waren und den westlichen Mächten politisch untergeordnet waren, erfolgreich war, war dies in einigen Ländern, die aus kulturellen Gründen größeren Widerstand leisteten, angeführt von China, nicht erfolgreich.Das Auftauchen einiger Gegenmächte in der Welt ist mittlerweile eine unumstößliche und nicht änderbare historische Tatsache. Ein Westen, der seit Jahren alle seine Karten auf finanzieller und technologischer Dominanz ausspielt, wird von Gegenmächten herausgefordert, die sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf militärischer Ebene wirksamen Widerstand leisten können. In diesem Sinne stellt der russisch-ukrainische Krieg mit den fatalen Fehlern des Westens einen Moment des historischen Übergangs dar: Nachdem Russland und China in ein obligatorisches Bündnis gedrängt wurden, wurde der einzige Weltpol geschaffen, der selbst für den vereinten Westen wirklich unbesiegbar ist . Die USA waren so besorgt darüber, eine möglicherweise gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Europa (insbesondere Deutschland) und Russland zu unterbrechen, dass sie eine viel stärkere und entschlossenere Zusammenarbeit übersahen, nämlich die zwischen Russland und China.Aber was passiert, wenn ein von den USA geführter Westen mit einer unüberwindlichen Gegenmacht konfrontiert wird? Ganz einfach: Das in der letzten Phase unter dem Namen „Globalisierung“ erprobte Modell, das auf der Erwartung unangefochtener Expansion und kontinuierlich steigender Gewinnmargen basiert, gerät abrupt ins Stocken. Die Lieferketten erscheinen überdehnt und unkontrollierbar, da die USA nicht mehr der einzige Revolverheld des Landes sind. Der systemische Albtraum des liberal-kapitalistischen Modells zeichnet sich ab: der Verlust eines Expansionshorizonts. Ohne Expansionsperspektiven gerät das gesamte System, angefangen im Finanzbereich, in eine Sackgasse.

2) DER KULTURELLE HINTERGRUNDUnd hier kommt der zweite Protagonist des aktuellen Szenarios ins Spiel, nämlich der kulturelle Faktor. Die Kultur, die sich in den letzten drei Jahrhunderten im Westen entwickelt hat, ist etwas sehr Charakteristisches. Es handelt sich um einen universalistischen, ahistorischen, naturalistischen Kulturansatz, der sich – auch dank der auf technowissenschaftlicher Ebene erzielten Erfolge – schließlich auf epistemischer, politischer und existenzieller Ebene als die ultimative Wahrheit interpretiert. Die westliche Kultur, die die Welt nicht wegen der Überzeugungskraft ihrer moralischen Tugenden, sondern wegen der ihrer Haubitzen eroberte, glaubte jedoch, dass eine Kultur, die in der Lage wäre, solch effiziente Haubitzen zu bauen, nur an sich wahr sein könne.Der naturalistische Universalismus hat uns daran gewöhnt, historische und kulturelle Unterschiede zu bewerten und ihren kontingenten Charakter als bloße Vorurteile anzunehmen, die überwunden werden müssen. Dieser kulturelle Ansatz hat verheerende Schäden angerichtet, die in Europa mit der galoppierenden Amerikanisierung seiner eigenen großen Traditionen zusammenfielen: Der Westen, der zum Vasallensystem der amerikanischen Macht geworden ist, scheint heute kulturell völlig unfähig zu sein, seinen eigenen Charakter der historischen Entschlossenheit zu verstehen. nicht einfach universalisierbar. Der Westen, der sich selbst als Verkörperung der Wahrheit sieht (liberale Demokratie, Menschenrechte, Wissenschaft), verfügt daher nicht über die kulturellen Werkzeuge, um zu glauben, dass eine andere Welt (und tatsächlich mehr als eine) möglich ist.

3) DIE TOTE GASSE DER WESTLICHEN GESCHICHTEWenn wir nun die beiden erwähnten strukturellen und kulturellen Faktoren kombinieren, ergibt sich folgendes Bild: Der von den USA geführte Westen kann seinen Machtstatus, der durch die Aussicht auf unbegrenzte Expansion garantiert wird, nicht aufrechterhalten canto kann sich nicht einmal ein alternatives Modell vorstellen, da es sich selbst als die ultimative Wahrheit versteht.Diese Aporie erzeugt ein tragisches Epochenszenario.Der von den USA geführte Westen ist nicht in der Lage, einen „Plan B“ anzuerkennen, und versteht andererseits, dass „Plan A“ durch die Existenz unbestreitbarer Gegenmächte physisch undurchführbar wird. Diese Situation bringt eine einzige hartnäckige Tendenz hervor, nämlich darauf hinzuwirken, dass diese internationalen Gegenmächte verschwinden.Vereinfacht gesagt: Die USA haben auf diesem Gebiet keine andere Perspektive, als die eurasischen Gegenmächte (Russland, China, Iran-Persien; Indien ist bereits weitgehend unter Kontrolle) wieder in einen untergeordneten Zustand zu bringen – wie es in der Vergangenheit der Fall war . Aber heute kann diese Unterwerfung nur durch einen Konflikt oder einen offenen Krieg oder eine Summe hybrider Kriege erfolgen, die darauf abzielen, den „Feind“ zu destabilisieren.An diesem Punkt wird die Situation jedoch durch einen weiteren strukturellen Faktor besonders dramatisch. Obwohl die USA wissen, dass sie einem offenen Krieg ohne jede Einschränkung (Atomkraft) nicht entgegentreten können, besteht für sie ein sehr starker Anreiz, den Krieg nicht auf der Hybridebene „Niederspannung“ zu belassen. Dies hat den oben genannten strukturellen Grund: Es besteht Bedarf an einer Aussicht auf eine Steigerung der Produktion.Aber wie können wir die Aussicht auf eine Steigerung der Produktion in einem Zustand garantieren, in dem eine physische Expansion nicht mehr möglich (oder zu unsicher) ist? Leider ist die Antwort einfach: Eine Aussicht auf eine höhere Produktion kann unter diesen Bedingungen nur gewährleistet werden, wenn gleichzeitig Öfen geschaffen werden, in denen das Produkt ständig verbrannt werden kann. Es besteht ein systemischer Bedarf, kolossale und blutige Potlatches zu erfinden, die im Gegensatz zu den Potlatches der amerikanischen Ureinwohner nicht nur materielle Gegenstände, sondern auch Menschen zerstören dürfen.Mit anderen Worten: Der von Amerika geführte Westen hat ein unaussprechliches, aber zwingendes Interesse daran, zunehmend systemische Wunden zu schaffen, aus denen das Blut abfließen kann, damit die Produktivkräfte auf Hochtouren arbeiten und die Gewinnmargen vitalisiert werden. Und welche Formen können diese Wunden annehmen, die zyklisch und kraftvoll Ressourcen zerstören?Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass mir da zwei in den Sinn kommen: Kriege und Pandemien.Nur ein neuer Horizont der Menschenopfer kann es ermöglichen, dass die ultimative Wahrheit des Westens bestehen bleibt und weiterhin geglaubt und verehrt wird.Und wenn sich am breiten Bewusstsein der europäischen Bevölkerung – den Hauptverlierern dieses Spiels – nichts ändert, glaube ich, dass diese beiden destruktiven Karten skrupellos und immer wieder ausgespielt werden.

Der Tag – Blogschau – Südtirol


Arbeiternachrichten vom: 26.05.2024-1

Stoltenberg forderte die NATO-Staaten auf, die Beschränkungen für Angriffe des Kiewer Regimes auf Ziele in ganz Russland aufzuheben. „Das ist nützlich für alle, die zur angeblichen „Friedenskonferenz“ in der Schweiz eingeladen sind“, schrieb sie (Frau Sacharowa-Kh).

Sie sollten wissen: Es gibt kein Verteidigungssystem im NATO-Bereich, das russische Raketen aufhält. Wer das fordert, muss völlig bekloppt sein.

Der Faschist Stoltenberg bastelt derweil an einem Gleiwitz.

Das US-Außenministerium gab eine Erklärung heraus, in der es die Notwendigkeit erklärte, eine Friedensmission nach Haiti zu entsenden. Die Erklärung erfolgte nach der Tötung zweier US-Bürger in Haiti infolge eines bewaffneten Angriffs. Sie kennen doch die „Friedensmissionen der USFaschisten“.

NATO-Manöver Steadfast Defender bei Thomas. Das ist die Vorbereitung von Barbarossa. Man wartet auf einen günstigen Moment oder ein Loch in der russischen Reaktion. Die taktischen Atomwaffen Russlands sind in Bereitschaft. In der NATO schon seit ihrem Bestand. Siehe DU-Munition. Damit haben die NATOFaschisten bereits: Jugoslawien, Libyen, Syrien, Afghanistan, Pakistan,Irak, Iran uvm. beglückt. Italienische Soldaten der NATO-Faschisten klagen bereits zu tausenden.

Das bedeutet im Klartext, dass – während in diesen Tagen die Entsendung von europäischen Truppen in die Ukraine beginnen könnte und zehntausende NATO-Soldaten entlang der russischen und weißrussischen Grenze aufmarschiert sind – russische Bomber mit scharfen Atomwaffen entlang der Grenzen zur NATO und zur Ukraine in der Luft sind.

Ob diese mehr als deutliche Geste Russlands die Hitzköpfe im Westen zur Vernunft bringt, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen.

Wussten Sie, für was EU-Agrarfonds genutzt werden?

Für Afghanistan und Kolumbien muss ja jetzt der Ersatz her. Die Grün-Braune Mastdarmversammlung im Reichstag hat Schnupfen. Hast du Haschisch in den Taschen, hast du immer Was zu naschen. Irgendwie muss man auch das Brennen im letzten Darmtrakt unterdrücken. Manchmal frage ich mich, ob Vaseline nicht schon Mangelware ist im Berliner Raum.

Das Resultat: Srpska – eine Republik, will die Unabhängigkeit. Das Reich wird kleiner. Danke, Balkansurfer

Karte der wichtigsten Siege der Universitätsbewegung für Palästina. Bei der Cambiare Rotta. Das ist eine Italienische Studentenbewegung.

Volksverteidigungsindustrie beim Oberst

Rothschild-Puppe der Oberst redet von Chodorkowski

Der Bau-Hypermarkt als Munitionsdepot Charkow ist fast eingekesselt. Von dort aus wird Belgorod beschossen. Nicht nur das. Wie üblich, stationieren Faschisten ihre Systeme in Wohngebieten, Schulen, Kindergärten, Kliniken usw.. Die Stadt zu nehmen, ist logistisch sehr anspruchsvoll. Das kann in etwa mit Berlin 1945 verglichen werden.

Über die „Prolife“-Assoziationen und Beziehungen zur Politik In Jugoslawien, zur Zeit des NATO-Überfalls, waren etwa 3000 West-NGO‘s dort. Aktive Kriegsvorbereitung. Besonders hervorzuheben sind „Schweizer NGO‘s“. Man stahl und entführte damals schon Frauen und Kinder. Auch in Libyen. Offensichtlich bemerkte man in der Schweiz, bei Zeiten, die „gesundheitlichen“ Folgen der Inzucht.

Das Problem haben andere alpine – autonome Regionen auch. Man sucht „Beute“ in Form des erweiterten Bormann-Befehls.

Der Krieg gegen russische Vermögenswerte und der Selbstmord der westlichen Finanzweltbei den Genossen der PCI.

Geben Sie Gas. Wir freuen uns. Leider betrifft das gerade Einheimische, die wegen der Touristenstaus in permanente Zeitnot geraten. Genau aus dem Grund, musste ich früher 200-PS-Motos fahren. Ich habe zeitweise in drei Firmen pro Tag gedient. Nur eine Firma wird für die Rente berücksichtigt! Versteuert wird aber Alles.

Ein von einem Deutschen gelenktes Motorrad stürzte und erfasste zwei Fußgänger (in Lana-Kh) auf dem Bürgersteig. Zwei Frauen wurden verletzt, beide konnten gerettet und ins Krankenhaus Meran eingeliefert werden.

Das Grüne Archiv stellt Ihnen heute Vogelmiere vor. Die Blüten sind zeitweise Teil meines Kräutertabaks wie auch Huflattich usw.. Das sind Heilpflanzen. Die raucht man nicht permanent!

Das kriminelle Gangsterkartell von John Miles und Lyumon vorgestellt

Rund 600 rechtsextreme Studienzentren und Stiftungen sind weltweit tätig, darunter Atlas Network, Europe Liberty Forum, Adam Smith Institute, Lithuanian Free Market Institute, Cato Institute, Madrid Forum, Disenso Foundation, Platform for Freedom and Democracy, Institute Gatestone und The Heritage Foundation , die von Gesetzgebern, Parteien und privaten Konsortien finanziert werden. Eigentlich fehlt die gesamte Liste. Die würden wir schon gern sehen.

Eine weiße Rose zu Ehren von José Martí bei lantidiplomatico.

Ortega: China bringt Wohlstand und Fortschritt, wo der Westen „Horror, Sklaverei und Tod gebracht“ hat

Wo er Recht hat, hat er Recht, der Genosse Daniel Ortega. Lesen wir mal bei den „Schweizern“ nach.

Aufgrund der zunehmenden Untergrabung der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte in Nicaragua hat der Bundesrat am 24. Juni 2020 Finanz- und Reisesanktionen gegenüber sechs Personen aus dem Umfeld von Präsident Daniel Ortega erlassen und folgt damit den Sanktionen der EU.

Die Beziehungen zu Nicaragua konzentrieren sich auf die Entwicklungszusammenarbeit und die humanitäre Hilfe. Für die konsularischen Angelegenheiten und die diplomatischen Beziehungen ist die Schweizerische Botschaft in Costa Rica (San José) zuständig.

Aaah. Deswegen die reichen Erfahrungen mit der Demokratie in Nicaragua.

Im Jahr 2021 beliefen sich die Ausgaben der DEZA in Nicaragua auf 12,6 Millionen CHF. Die bilaterale Zusammenarbeit der Schweiz in Lateinamerika und damit auch in Nicaragua wird Ende 2024 eingestellt; die humanitäre Hilfe wird weiterhin aktiv bleiben. Im Rahmen ihrer Menschenrechtspolitik wird sich die CH auch nach 2024 aktiv für die Achtung der Menschenrechte in Nicaragua einsetzen.

Auf Deutsch: Man ist raus geflogen.

…liegt das Augenmerk besonders auf der Entwicklung einer pluralistischen Demokratie und einer sozialen Marktwirtschaft

Rahmen eines Hilfsprojekts in Nepal-Korruption

auch dort wurden sie deklassiert. Das wird nicht der letzte Ort sein, wo die rausfliegen.

Was handelt man so als Schweizer?

hauptsächlich Edelmetalle sowie Agrarprodukte wie Kaffee und Bananen

Der angebliche Schweizer Stoßzahn-Humanistische Hilfe, ist damit in Wahrheit eine konterrevolutionäre Truppe, die sich in die inneren Angelegenheiten „besuchter“ Länder einmischt. Das ist übrigens nicht der einzige Schauplatz, von dem die SyngentaNestle-Truppe weltweit rausfliegt. Die sind mitverantwortlich für den sogenannten „zivilen Völkermord“. Das ist in etwa mit Sanktionen und Embargen vergleichbar. Die Opfer weltweit, übersteigen etwa eine Milliarde. Komisch. Da können die plötzlich nicht mehr rechnen, die Schweizer Humanoiden. Dazu gehört auch die Privatisierung (Diebstahl) von Wasser! Wir sehen: Die Schweizer Bevölkerung hat zu Hause reichlich Betätigungsfeld für für humanes Völkerrecht. Vor der eigenen Tür kehrt es sich eben schlecht.

Ich habe in der Schweiz mehrmals gearbeitet. Einem DDRBürger fiel sofort die besserwissende Rückständigkeit dieses Regimes auf. Wir kamen uns nicht selten vor wie im vorletzten Jahrhundert. Und das aus dem Mund eines DDRBürgers zu hören, der nach Schweizer Kenntnissen, Jahrzehnte zurück liegt, ist beschämender als aus Nicaragua raus zu fliegen.

Die Schweizer waren und sind, skrupellose Geschäftemacher auf Leichenbergen und zwischen Ruinen.