Taschenbuch


Herzlichen Glückwunsch, Ihr Taschenbuch „Schußfahrt in die Töll“ wurde auf Amazon veröffentlicht. Wenn Sie Ihr Buch mit Aktualisierungen erneut veröffentlicht haben, sind Ihre Änderungen nun live.

Übersetzungen


Ich habe jetzt das Buch übersetzt in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Wie ich gerade sehe, scheine ich noch Übersetzungen in Japanisch und Chinesisch anfügen zu müssen. Das hole ich gleich noch nach. Natürlich spiele ich die Übersetzungen bei Amazon ein. Die Cover dauern noch Etwas. Russisch geht zur Zeit nicht zu übersetzen. Das folgt später.

Kirsch-Kastaniensauce


Kirschen und Kastanien werden in etwa gleich abgeschmeckt. Mit etwas Zimt, Nelke, Zucker, Zitronenschale und Salz. Natürlich kann der Koch etwas Rum oder Marsala hinzufügen.

Allgemein muss die Sauce nicht gekocht werden. Der Blender reicht.

Kirschen nehmen wir getrocknet. Am besten, Sauerkirschen (Amarene) hierzulande. Für gewöhnlich kann sich der Koch diese Kirschen bereits in Rum einlegen. Nachdem der Rum nach rund zwei Monaten abgegossen ist, füllen wir die Kirschen mit Zucker 1:1 auf. In etwa zwei Monaten wird sich daraus ein Sirup bilden.

Von dem Abguß stellen wir uns einen Likör her.

Die Kirschen verwenden wir für unsere Sauce.

Kastanien gibt es gefroren, als Konserve oder im Herbst, frisch. Beide Zutaten ergänzen sich bei den Nährstoffen. Wobei ich fest halte, die Nährstoffe interessieren die Menschen an sich sehr wenig. Im Grunde gibt der Geschmack den Ton an. Je runder ein Geschmack, desto ausgeglichener ist auch das Nährstoffangebot der betreffenden Rohstoffe. Die Aufgabe der Köche ist es eben, die Zusammensetzung so zu kombinieren, dass daraus der gewünschte Wohlgeschmack entsteht.

Danke


Ich habe heute einen Besucherrekord und möchte mich bei meinen Besuchern herzlich bedanken. Ich schätze fast, bis zum Tageswechsel, schaffen wir noch zusammen die 200er Marke. In dem Sinne, wünsche ich frohe Pfingsten. Sie wissen, für uns ist das weder ein Feiertag noch ein Tag zum feiern. Köche werden an diesen Tagen oft schwer gequält. Sowohl auf dem Arbeitsweg als auch direkt auf Arbeit.

Genosse Sascha zeigt uns wieder etwas DDR


Unsereins bekommt fast feuchte Augen bei dem Anblick. Übrigens: Die gezeigten Neubaugebiete, vor allem in Karl-Marx-Stadt, Halle, Leipzig, Dresden usw., habe ich mit bepflanzt und begrünt.

Buch online


Hallo,
herzlichen Glückwunsch, Ihr Buch „Schußfahrt in die Töll“ wurde online gestellt und ist jetzt im Kindle-Shop verfügbar! Wenn Sie Ihr Buch erneut veröffentlicht haben, werden Ihre Änderungen basierend auf diesen Zeitplänen veröffentlicht.

Das ist das Ebook. 3.-€. Das Coverfoto ist übrigens der Radweg an der Etsch zwischen der Töll/Rabland und Plaus. Das Buch ist acht Mal Korrektur gelesen. Die Fehler, die jetzt Amazon oder Sie finden, sind bis auf wirklich patzige Ausnahmen, gewollt.

Der Tag – Blogschau – Südtirol


vom: 18.05.2024-1

Ich muss erst mal kurz unterbrechen, weil ich noch an drei Büchern arbeite. Es geht hauptsächlich um Ebooks. In PDF. Dort setze ich ein DRM. Dazu kommt noch: Ossimigranten nehme ich wegen der Blockade meines Saisonkochblogs (politisch) als Buchladen. Den Saisonkoch.blog natürlich auch.

Der Thomas hat eine Pressekonferenz von Herrn Putin übersetzt und veröffentlicht. Im Grunde ist es das, was wir schon wissen. Dem Hans wird das bisweilen neu sein. Oder nichts sagen.

Das US-Militär produziert regelmäßig tödliche Viren, Bakterien und Toxine und verstößt damit direkt gegen das UN-Übereinkommen über biologische Waffen. Hunderttausende unwissende Menschen sind systematisch gefährlichen Krankheitserregern und anderen unheilbaren Krankheiten ausgesetzt. Wissenschaftler der biologischen Kriegsführung testen unter diplomatischem Deckmantel künstliche Viren in Biolaboren des Pentagons in 25 Ländern. Diese US-amerikanischen Biolabore werden von der Defense Threat Reduction Agency (DTRA) im Rahmen des 2,1 Milliarden US-Dollar teuren Cooperative Biological Engagement Program (CBEP) des Militärs finanziert und befinden sich in Ländern der ehemaligen Sowjetunion wie Georgien und der Ukraine, im Nahen Osten, Südostasien und Afrika .

Lyumon zeigt Ihnen mal die Aufstellung. Auch in anlehnenden Artikeln

Dennoch wollen die idiotischen NATO-Strategen aufrichtig, dass fast die gesamte Ukraine unter russische Kontrolle gerät.

Und wenn sie das Raketen – Geschwader in Polen oder dem Baltikum stationieren, wird eben auch Polen oder das Baltikum besetzt. Ich bin fast der Meinung, die NATO-Trottel sind so blöd und stellen die Sowjetunion samt DDR wieder her.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte, die Russische Föderation arbeite bereits an Gegenmaßnahmen gegen die Europäische Union, die die Ausstrahlung von vier russischen Medienunternehmen verboten habe.

Jetzt in Gefangenschaft gehe es ihm gut, fügte der ukrainische Soldat hinzu

Iwan Iwanowitsch übermittelte auch Grüße an seine Kameraden und bedankte sich bei der Führung seiner Einheit, die ihn zu Beginn der Sever-Offensive im Stich gelassen hatte.

Soros Huren wollen Krieg, sagt Herr Dodon.

Die Entsendung von Truppen auf das Schlachtfeld könnte ein Manöver der französischen Regierung sein, um den Tod von Söldnern zu legalisieren, der in der Ukraine bereits stattgefunden hat…bei Nicolas

Nichteinmischung in fremde Länder – Bolivien. Deren Opposition trifft sich wo? In den USA.

Im Moment sprechen wir von mehr als 8000 erkrankten italienischen Soldaten und 563 Toten durch abgereichertes Uran. Wie lege ich mein eigenes Militär um?

Die Dagmar sagt uns Mal, wer den Krieg in der Ukraine begann

Schußfahrt in die Töll


habe ich gerade bei Amazon veröffentlicht. Bei BOD ist mir das zu teuer. Entschuldigt bitte. Ich habe es gedruckt für 10.-€ und als EPUB, für 3.-€ reingestellt. Andere Formate folgen sicher noch. In 10Pt hat es 179 Seiten. Ich habe das Format 14-21 rund gewählt. Das ist etwas schmaler als A5. Ich habe das mal in meinem Textprogramm Libre Office so verändert. Bei 12Pt zeigt es 235 Seiten an. Ich muss jetzt noch mal schauen, ob es tatsächlich 10Pt hat. Die Oberfläche hat sich etwas verändert. Ansonsten spiele ich es noch einmal ein. In meiner Schrift, Notosans, lässt sich das Buch in 10Pt sehr gut lesen. Ich wünsche viel Spaß dabei.