Der Tag – Blogschau – Südtirol


Arbeiternachrichten vom: 17.06.2024-1

Das Wetter wird verträglicher. Montags kann ich höchstens erst ab Mittag eine Giro fahren. Vorher ist zu viel Werksverkehr. Mein Quartalsrentenscheck aus Österreich ist da. Den löse ich morgen ein. Dann bin ich wieder für drei Monate reich. Unsere Sparkasse nimmt keine Gebühren.

Zuvor war das Werk im Besitz der deutschen HeidelbergCement AG; und laut Vasiljev haben sie alles aus dem Werk herausgepresst, ohne es wirklich zu modernisieren oder auch nur in ein Umweltprogramm zu investieren.

Kennen wir aus Südamerika und Ungarn.

Moskau wird westliches Militärpersonal für die Mittäterschaft an Verbrechen der ukrainischen Streitkräfte bestrafen Die Pillenausgabe für die entsprechenden Kreaturen findet dann im Reichsführerbunker statt. Vor Ihrem Abtritt dürfen Sie natürlich noch ihre Reichführernutte auswählen, persönlich besteigen und sogar zusammen abtreten. Wie Ihr Vorbild.

Der Oberst schaut mal in eine Werft. Shanghai. Das ist die aktuelle Produktion einer Werft. Die Kleinwerften können sicher etwa 1000-2000 Stück (etwa in Größe iranischer Boote/Schiffe pro Monat) herstellen.

Wir gratulieren Prensa Latina zum 65.. Das ist eine meiner Quellen der echten Wahrheit.

Herr Füllmich

Herr Milei geht dann schon mal betteln in China. Ei,, wer hätte das gedacht:-)))Im Wahlkampf hatte Milei die chinesische Regierung in einem abwertenden Sinne als „kommunistisch“ bezeichnet und so zu einer Kluft in den bilateralen Beziehungen geführt.

Genosse Maduro bekommt Italienische Unterstützung….vom Volk, wie gesagt

Die Nord Stream-Cover-Story von Vasily Prozorov

inklusive geplanter Zeugenbeseitigung. Praktisch, ein Eingeständnis.

Sie erzwang einen Kontrollpunkt, ignorierte jeden, der versuchte, sie auf jede erdenkliche Weise aufzuhalten, und überfuhr am Ende drei Radfahrer . Der Grund? Er kam zu spät zur Sonntagsmesse . Radfahren ist beliebt und gesund in den Augen unseres Herrngottes.

Ihre Pommes und das Nutella auf der Bemme, sind der Tod Anderer. Guten Appetit. Wenn ich unsere Buffets ansehe, interessiert Sie und Ihre Brut das sehr wenig. Man könnte sich das selbst herstellen. Aber Faul- und Dummheit regieren das Reich.

Obwohl das Buch im Jahr 2023 im Vereinigten Königreich von „Spokesman Books“, einem trotzkistischen Verlag, veröffentlicht wurde, wurde es ursprünglich in den USA vom „Pacific Century Institute“ (PCI) herausgegeben, einer weiteren Denkfabrik, einer „Nichtregierungsorganisation“ (NGO). Es geht um eine Märchengeschichte betreff: Nordkorea. Der Witz ist eigentlich der, dass sich Jeder im Netz, Nordkorea anschauen und sich informieren kann. Wieso die dann noch ein Märchenbuch kaufen, kaufen wohlgemerkt, ist dann schon der Volltreffer für Volltreffer. Dann wundert mich auch nicht, warum die falsche Literatur, Verlage findet.

Thema Knochenpulver. Auch ein Thema bei mir und meiner Eigenversorgung. Stichwort – Schnellkochtopf.

Aber seien wir ehrlich: Seit den 70er Jahren verschwimmt die Grenze zwischen dem totalitären Projekt, das aus dem Dritten Reich hervorgegangen ist, und einem sozialdemokratischen Vorschlag. Der Sieg von Margaret Thatcher war der Wendepunkt. Die Einführung neoliberaler Politik und der Marktwirtschaft offenbarte das wahre Gesicht der Europäischen Union.

Der Friedensplan als Fortsetzung von 2022, wurde wieder von der NATO abgelehnt. Die NATO-Faschisten wollen also mit Schweizer Munition weiter den Völkermord in Neurussland unterstützen. Denken Sie daran, auch Odessa und Cherson werden von den Russen befreit, nachdem sich deren Bevölkerung mittels Wahl, mehrheitlich zu Rußland bekannt haben. Danke Jürgen. Ich denke gerade an den Würfelhusten von Hans. Übrigens: Wer Faschisten Waffen/Munition liefert, ist ein Kriegsverbrecher. Siehe Nürnberg. Richtig, Sie unterstützen mit Ihrem Sprachgebauch den Terror des Zaren.

Hans unterstützt mit seinem Sprachgebrauch: Nazis.

Volltreffer bei Hans. Die Raktion lässt uns gerade an überteuerte Schweizer Kureinrichtungen denken. Da gibt es so einen schönen Film…von Gore Verbinski. Buch: Justin Haythe

Wenig Regional Eine Studie zeigt, dass Südtirols Gasthäuser nur wenige heimische Produkte nutzen. Landwirte und Gastronomen sollten sich besser abstimmen. Eigentlich sind wir froh, bei unseren Bauern gut und regional versorgt zu werden. Unsere Gäste dürfen schon das essen und trinken, was sie von Zuhause aus kennen. Gerne. Zu gerne. Mir macht dann eher deren Hinterlassenschaft Sorgen.

Der Nachtritt. Ich muss lachen. Beleuchtung am Pferd vergessen. Das Pferd ist ein Verkehrsmittel im Öffentlichen Raum.

Sie dürfen wieder in den Garda pissen. Bitte kürzen Sie nicht über das Timmelsjoch oder den Jaufen ab. Bei uns sind Antibiotika knapp. Sie verbrauchen zu viel mit Ihren Berg- und Fahrkenntnissen.

Flugzeuge der US-geführten Koalition verletzten am vergangenen Tag 14 Mal den syrischen Luftraum. Aber gegen Russland-Schutzmacht in Syrien, wegen Grenzverletzungen protestieren. Geistig verkrüppeltes Nazi – Gesindel!

Liebe Chinesischen Freunde. Gehen Sie nicht nach Paris. Lassen Sie das gedopte Reichsmilitär allein.

Ein Bahnbauvergleich. Moskau – Stuttgart. Ich hatte schon mal China als Vergleich gezeigt. Danke Herr Ungar.

Die Terroristenschulen sind dem Iran jetzt bekannt

Uns auch: USA-EU-GB-Frankreich-NATO-Deutsches Reich.

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Ein Gedanke zu „Der Tag – Blogschau – Südtirol“

Hinterlasse einen Kommentar