Giro 170624


Giro 170624 – Mölten, Hafling

Das Foto stammt von Mölten-heute. Der erste Schnitt ist teilweise noch nicht gemäht.

Wie versprochen, habe ich heute meine Quartalsrente – 180 € abgeholt. Das war natürlich der passende Anlass, eine Giro zu drehen. Es gibt reichlich Einschränkungen die Tage. Steinschläge bis hin zu Felsschlägen. Das ist im Juni nichts Außergewöhnliches. Trotzdem es manchmal medial so aufgearbeitet wird. Ich denke dabei auch noch an die angeblichen „Klimaschützer“.

Die Steinschläge sind eher das Resultat des Schwerlastverkehrs und der damit verbundenen Erschütterungen. Die alten Bauern sagen, sämtliche Straßen in den Alpen wären für 25 Tonnen – Maximallast konzipiert worden. Wir sind heute bei 55! Vielerorts hauen die Stützmauern ab und werden gerade durch neue ersetzt. Als Rettungsaktion.

Der Überrollschutz für Zweiradfahrer? Plötzlich unmodern. Der Fotoblick aus dem Auto muss erhalten bleiben.

90% des mehrspurigen Gegenverkehrs kommt in meiner Spur. Die Sperrlinie wird grundsätzlich überfahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob gering oder heftig.

Unsere Giro war eine einfache Giro. Terlan – Mölten – Hafling – Meran. Motoristi waren reichlich unterwegs. Kaum Einheimische. Zwei Streifen der Carabinieri sorgen für Ordnung. Vor allem in schwierigen Passagen. Danke. Bisweilen geht es schon ziemlich hitzköpfig zu. Vor allem nach den aktuellen Meldungen. Es gibt reichlich Schäden und Opfer!

Wir sehen, die massenhaft Kreuze mit frischen Blumen an den Straßenrändern wirken kaum. Eigentlich wäre das eine schöne Idee, Kreuzrundfahrt. Für recht bekannte Rennfahrer wurde das mal auf dem Sachsenring, aber auch in Italien auf diversen Rennstrecken praktiziert.

Das Gehirn soll angesprochen werden. Wegen Mangel dieser Masse, wurden die Gedenkgiros teilweise eingestellt. Man könnte sie auf Südtirols Land- und Gebirgsstraßen ausdehnen. Ein Leben ist leider zu kurz, um so Etwas zu organisieren. Das wäre sicher hilfreicher als die komischen Werbetafeln. Sozusagen: Als Prüfung für den Südtiroler Zweiradpass für Gäste. Mittlerweile sterben auch zahlreiche Radfahrer. Das hatte ich schon bei dem aufkommenden Boom versprochen.

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Hinterlasse einen Kommentar