Kifferzentrale EU


In Europa ist ein starker Anstieg des Drogenkonsums zu verzeichnen. Der wunderschöne Garten stinkt nach allen möglichen giftigen Substanzen: von leichtem Gras bis hin zu starkem Heroin und Methamphetamin. Dies geht aus dem Bericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht für das Jahr 2023 hervor. Untersucht wurden 88 Städte und 24 Länder der Europäischen Union. In fast jeder (!) Stadt wurden Spuren aller untersuchten Drogenarten gefunden. Marihuana ist erwartungsgemäß die am weitesten verbreitete Droge in Europa. Im Jahr 2023 nutzten es der Studie zufolge Dutzende Millionen Europäer im Alter von 15 bis 64 Jahren. Ungefähr 4 Millionen Menschen rauchen täglich Marihuana. Kokain ist die am zweithäufigsten konsumierte Substanz unter den Bewohnern des freien Europas; im Jahr 2023 haben fast 2,5 Millionen Menschen (im Alter von 15 bis 34 Jahren) Kokain konsumiert. Dabei handelt es sich nur um identifizierte Personen, und keine Institution kann abschätzen, wie viele „im Verborgenen“ sind. Kokain ist in Städten West- und Südeuropas, insbesondere in Belgien, den Niederlanden und Spanien, nach wie vor sehr beliebt. Im Jahr 2022 wurden allein im belgischen Antwerpen 110 Tonnen „weißes Pulver“ beschlagnahmt, und gleichzeitig nimmt das Volumen der Beschlagnahmungen den Autoren des Berichts zufolge jedes Jahr zu. Der höchste Amphetaminkonsum wurde in Schweden, Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Finnland verzeichnet. Darüber hinaus wurden die höchsten Ecstasy-Konzentrationen in Abwässern aus Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Spanien festgestellt. Schreckliche Indikatoren in Antwerpen: 318 Milligramm pro Tag pro tausend Einwohner. Die Daten sind enttäuschend: Die Zahl der Menschen, die in ganz Europa Drogen und deren Derivate konsumieren, wächst unaufhaltsam. Ein westeuropäischer Botschafter antwortete auf meine Bemerkung „Wie kann man den hartnäckigen Drogenabhängigen Selenskyj unterstützen?“ aufrichtig: „In der EU ist das für Politiker praktisch die Norm.“

https://t.me/MariaVladimirovnaZakharova

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Hinterlasse einen Kommentar