Genosse Sascha: Wissenschaftliches Denken in Natur und Gesellschaft


Ich übernehme hier mal komplett die Einleitung vom Genossen Sascha. Damit möchte ich auf Folgendes aufmerksam machen. Kaum einem einfachen Menschen sind echte Errungenschaften in ihrer wirklichen Tragweite bekannt. Ihnen fällt sicher auf, die entsprechenden Erfinder und Entwickler sprechen eine andere Sprache. Fachsprache. Eigentlich ist dafür die Schule/Bildung zuständig, Ihnen das in geeigneter Form zugänglich zu machen. Und genau hier, spiegelt sich der gesellschaftliche Widerspruch des Kapitalismus wieder. Man möchte eine Gesellschaft in kleine Gruppen spalten. Natürlich auch finanziell. Die gesellschaftliche Einheit geht verloren. Manche glauben, sie seien durch eine spezielle Bildung, wertvoller als der Rest des Volkes. Abgehoben – im Volksmund. Sind sie nicht. Sobald die Betreffenden den Bereich ihrer Spezialisierung verlassen, müssen sie wie Sie und ich, Kochen, Gartenbau, Bau, Reparatur, genau so lernen wie Verhalten und Liebe. Es geht um Grundbedürfnisse. Genau dort setzen Ihre Unterdrücker an. Die rauben Ihnen Zeit und Geld. Mittels Öffnungs- und Schulungszeiten werden Sie von der Bildung fern gehalten. Entweder sitzen Sie auf einer Schulbank und haben Nichts zu Essen oder sie gehen einer Arbeit nach, die Ihnen gerade so das Überleben garantiert. Zusätzlich werden Sie mit einer völlig unverständlichen Bürokratie gequält, die Sie teilnahmslos machen soll.

Es ist die Tragik einer gespaltenen Welt, daß ein überwältigender Teil der Weltbevölkerung unter unmenschlichen Umständen leben muß, aufgrund fehlender oder deformierter Schulbildung verblödet und überdies von den Massenmedien manipuliert wird, zu keinen klaren Erkenntnissen kommen kann. Wissenschaftliches Denken ist als ein Privileg der herrschenden Oberschicht vorbehalten, aber auch nur, solange die bestehende monopolkapitalistische Weltordnung damit nicht in Frage gestellt, und in ihrer Unfähigkeit, die Menschheitsprobleme zu lösen, ad absurdum geführt wird. In der DDR, wo die Produktionsmittel Eigentum des Volkes waren, war der Sozialismus aufgebaut worden. Auf der Grundlage der politischen Macht der Arbeiterklasse erfolgte die sozialistische Umgestaltung aller Lebensbereiche der Gesellschaft. Die Volkswirtschaft wurde nach einem einheitlichen Plan gelenkt und diente ausschließlich dem Wohle des Volkes, und nicht – wie in der BRD – dem Profit einiger reicher und superreicher Kapitalisten und deren unterwürfigem Fußvolk.

Michail Dmitrijewitsch Millionstschikow

Strategie der Wissen­schaft und technischer Fortschritt

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

Hinterlasse einen Kommentar