Brotsuppe


Heute zeige ich Ihnen mal, wie man vor 130 Jahren Brotsuppe gekocht hat

Bis jetzt ist das Brot frei von Mehlwürmern. Wir wissen natürlich nicht, wie das im kommenden Jahr aussieht. Vielleicht sind Sie auch dankbar, eine kleine Eiweißzugabe in der Suppe zu haben? Sie können sich also das Durchstreichen durch ein Sieb sparen. Halten Sie bitte keinen Mixstab in die Suppe. Das wird nix. Höchstens, wenn der wirklich auf ganz langsam zu drehen geht. Sie können aber den Schneebesenvorsatz Ihres Mixstabes verwenden.

Werbung

Autor: dersaisonkoch

Meisterkoch

3 Kommentare zu „Brotsuppe“

  1. Eine Suppe mit Zucker, WILL ich erst gar nicht probieren und die Variation mit Bier nur wenn „die Schüssel“ direkt an meinen Essplatz grenzt, ersatzweise geht auch das Tütchen aus nem Flieger oder ein Eimer ^^

    Gefällt 1 Person

    1. Ich habe hunderte Arten von Brotsuppe gekocht und natürlich gekostet. Die Suppen mit Fleisch-, Schinken-, Wurst- und Fischeinlagen schmecken am besten neben den reichlich süßen Varianten. Natürlich kann man auch Eier, Käse usw. in allen Varianten damit verarbeiten. Bei Käsezugaben darf die Suppe nicht mehr kochen. Die Mille fanti, eine Italienische Variante mit Ei, ist wohl recht bekannt. In diese Suppe darf auch etwas Wein oder gar Weinbrand gegeben werden. Vorzüglich. Die beste Methode ist, das Brot als Semmelmehl zu zusetzen und nicht all zu lange zu kochen. Das Thema werde ich noch bei Suppen genauer erklären.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: