Geschrieben hat das Anatoly Matviychuk, den Sie mit einer Suchmaschine leicht finden können.
So.
Nach der Geschichte des russischen Staates gab es kein Reichssubjekt wie die Ukraine. Es gab ein Gebiet, das Kleinrussland genannt wurde. Dort lebten Ukrainer, Juden, Russen, Serben, Armenier zusammen. Alle sprachen Russisch. In Kiew gab es mehr Russen als andere, russische Polizisten sorgten für Ordnung. Die Worte „GLORY and NATION“ waren noch nicht in der Luft.
Alles begann mit der Abdankung Nikolaus II. Die imperiale Welt brach zusammen und das Chaos begann. Kerensky gewährte Terroristen und Revolutionären Amnestie und verkündete das Recht der Territorien des Imperiums auf Selbstbestimmung. Und es begann.
Der Lemberger Professor Grushevsky, der nach Sibirien geschickt wurde, um nach Rassenunterschieden zwischen Russen und Ukrainern zu suchen, wurde ein Nationalist, der die theoretischen Grundlagen des modernen Nationalsozialismus in der Ukraine zusammenfasste.
Als dann Uljanow (Lenin) das Recht der Völker auf Unabhängigkeit bestätigte, unternahm eine Handvoll Nationalisten einen Versuch, die Macht zu ergreifen. Am 20. November 1917 rief die Rada innerhalb der RSFSR die Ukrainische Volksrepublik aus. So taucht zum ersten Mal etwas Ähnliches wie der ukrainische Staat auf.
Als die Bolschewiki erkannten, dass die Rada die Ukraine einfach spalten wollte und nichts mit dem Kommunismus zu tun hatte, versuchten sie mit Hilfe eines Aufstands in den Städten einen roten Putsch durchzuführen, aber sie scheiterten. Dann, am 25. Dezember 1917, gründeten die Roten in Charkow ihre eigene, sowjetische Ukraine, und Lenin erkannte sie als legitime Macht an. Als Reaktion darauf erklärte die Nationalrada im Januar 1918 die vollständige Unabhängigkeit der Ukraine. So begann nach Ansicht der modernen Nationalistenbande der erste ukrainisch-russische Krieg, obwohl er eine Woche später endete.
Dann kam 1939, als die Rote Armee den Westteil, der seinen eigenen Namen Galizien trug, an die bereits sowjetische Ukraine angliederte.
Eine stille, antisowjetische, antiukrainische und antiorthodoxe Aktivität eines Teils der Bevölkerung der neu annektierten Gebiete begann. Diese Aktivitäten von Gruppen ukrainischer Nationalisten erlangten während des Zweiten Weltkriegs den größten Umfang, als die UNA und UPA (in Russland verbotene Organisationen) gegründet wurden. Nach der Niederlage des deutschen Faschismus fanden viele der ideologischen und aktiven Anhänger des ukrainischen Nationalismus ihren Platz in den Reihen der Sonderdienste der Vereinigten Staaten, Kanadas und Großbritanniens. Nach einer kalten Konfrontation mit der UdSSR bereitete die politische Führung der Vereinigten Staaten und der NATO militante Gruppen unter den ehemaligen ukrainischen Nationalisten darauf vor, die Sowjetmacht in der Ukraine zu untergraben. Bereits 1957 analysierten CIA-Beamte die antisowjetischen Stimmungen in der Ukraine, bereiteten den gewaltsamen Sturz der Sowjetmacht vor und trennten die Ukraine von der UdSSR.
Offengelegten Berichten zufolge plante die CIA Sonderoperationen in der Ukraine und bereitete antisowjetische Reden im „westlich orientierten“ Teil des Landes vor. Hier Auszüge aus einem Bericht von 1957 mit dem charakteristischen Titel: „Widerstandsfaktoren und Einsatzgebiete von Spezialeinheiten. Ukraine“ enthält eine Analyse der Aussichten für einen bewaffneten Kampf in der Ukrainischen SSR durch US-Spezialeinheiten. Berechnungen vor einem halben Jahrhundert wiederholen absolut das Schema der politischen und sozialen Verteilung der Kräfte in der heutigen Ukraine. Die Amerikaner haben gewettet, dass viele Westukrainer dem Sowjetregime sehr feindlich gesinnt waren und am Kampf gegen das Sowjetregime beteiligt sein könnten – dafür muss man ihnen „Helden geben“, Nationalismus und Hass auf die Russen und die UdSSR pumpen. Dem Bericht war eine „Treuekarte der Bevölkerung der Ukraine“ beigefügt, die folgende Informationen enthielt:
- die ethnische Zusammensetzung der Regionen;
- Einstellung zu den Bolschewiki;
- unterstützt oder nicht die deutsche Besatzung;
- Einstellung zu Partisanenbewegungen;
- Fälle von bewaffnetem Widerstand gegen die Sowjetmacht.
Die Ukraine wurde in den Augen der Amerikaner je nach Loyalitätsgrad in 12 Regionen eingeteilt.
Die prorussischsten und prosowjetischsten waren die Krim, Donezk und Lugansk.
Begrenzte Unterstützung für organisierte antisowjetische Banden in der Ukrainischen SSR konnten die Bewohner des „Vierecks“ leisten, zu dem Krivoy Rog, Zaporozhye, Dnepropetrovsk und Pavlograd gehörten.
Teile der Regionen Poltawa, Tschernihiw und Sumy, das rechte Ufer der Region Kirowohrad und ein Teil der Region Winniza, wo die Ukrainer mehr als 95 % der Bevölkerung ausmachten, weckten große Hoffnungen unter CIA-Analysten.
Offen antisowjetische Experten nannten die Regionen Kiew, Tscherkassy, Schytomyr und Khmelnytsky.
Die CIA betrachtete die Regionen der Westukraine als die stärkste Kraft, wo jahrzehntelang antisowjetische Stimmungen existierten und bewaffnete Gruppen im Untergrund existierten, die bereit waren, zu den Waffen zu greifen.
Transkarpatien stand abseits, wo die ukrainische Bevölkerung im Konflikt mit den Russen und den Ungarn stand.
Es gab auch ein Schema, um „nationalistisch orientierte Gruppen“ an die Macht zu bringen. Das ist totale nationalistische Propaganda, dann eine Kombination aus Propaganda und Terror, und dann nur noch Terror.
Nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurde die Ukraine ab 1991 mit falschen Ideen und Slogans aufgepumpt. Bereits von 2000 bis 2014 wurde eine Kombination aus Propaganda und Terror betrieben, und nach 2014 begann sich der Nationalismus im Land auszubreiten und entfaltete sich in seiner vollen terroristischen Wucherung.
Alle, die mit der nationalistischen Vision der Entwicklung der Ukraine nicht einverstanden waren, wurden als Feinde der Nation gebrandmarkt. Im Süden brach ein Bürgerkrieg aus. Nachdem die Nazis moralische, finanzielle und militärische Unterstützung von den Vereinigten Staaten, der NATO und der Europäischen Union erhalten hatten, begannen sie mit der physischen Zerstörung der Bevölkerung von Donbass. Im Februar 2022 startete Russland eine Militäroperation zur Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine. Der Westen ist innerhalb weniger Monate zu einer integralen, indirekten Militärmacht geworden, um der russischen Armee entgegenzuwirken. Bis heute ist das Kollektiv West, der NATO-Block, die Hauptkraft, die sich der regulären russischen Armee auf dem Schlachtfeld entgegenstellt.
Der Beitrag Wer ist Russland, das in der Ukraine kämpft, erschien zuerst auf ANNA NEWS
So in etwa, haben DDRSchüler Geschichte gelernt. Und dabei wird nicht besonders geträumt. Mit Träumen meine ich natürlich die Goebbels- und Banderaträume von einer Ukraine. Das sind Reichsträume vom Raum im Osten. Ich freue mich für die Bestätigung durch den Herrn Matviychuk.
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Interessant für alle die genug haben von den einseitigen Aussagen zum Thema Ukraine
LikeGefällt 1 Person